Re: Ligna - Hannover
Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:01
[In Antwort auf #72611]
Hallo,
ein kurzer Bericht von der Ligna: Schön wars, wenn auch anstrengend. Und schön, mal zwei andere Forenuser persönlich kennen zu lernen. An dieser Stelle ein Gruß an Gero und den dritten im Bunde, dessen Namen ich schändlicherweise vergessen habe. Es wäre super, wenn du dich kurz zu erkennen geben würdest - dann kann ich Gesicht und Name verbinden.
Insgesamt sehr erfreulich waren die Gespräche (z.B. bei Felder, Serra, Stepa, Leica, Knapp, Eurotec, Alko, Wegoma) - die Beratung war überall ehrlich und kompetent, man hat sich Zeit genommen und war nicht mit Gewalt aufs stumpfe Verkaufen aus. Das finde ich absolut richtig und ist für mich auch der Grund, auf eine Messe zu gehen. Ich will einen Überblick, Informationen und Beratung - wenn ich das habe, kann ich auch passend einkaufen. Also an dieser Stelle ein Lob an die Hersteller und deren Berater, die sich die Zeit nehmen und sich auskennen.
Weniger erfreulich war hingegen die Begegnung mit Bosch. Auf meine Frage, was sie mir für meine Akkuschrauber mit defekten bzw. nicht mehr leistungsfähigen Akkupacks empfehlen könnten, war die Antwort, ich solle die Akkuschrauber wegwerfen, die Akkupacks (ihre eigenen) seien eh so teuer. Das finde ich ziemlich daneben - die Preise für neue Akkupacks bei Bosch sind meiner Meinung nach überzogen (wenn man mal mit den Preisen für Markenzellen vergleicht), aber mit Rabatt geht bei Bosch einiges. Das wird dem Kunden natürlich verschwiegen, genauso wie keinerlei anderen Lösungsansätze genannt wurden.
Nach etwas Recherche werde ich mir vermutlich ein vernünftiges Modellbauladegerät zulegen und die defekten Packs, die sich auch damit nicht mehr retten lassen, durch Noname-Ersatzpacks vernünftiger Qualität ersetzen. Bosch ist damit für mich gestorben; vom Qualitäts- und Serviceanspruch, den ich von dieser Firma gewohnt war, ist wohl nichts mehr übrig. Gut, dass ich mich vergangenes Jahr für Duss und gegen Bosch entschieden habe.
Nunja, soviel zur Ligna und den dortigen Erfahrungen. Die Tort(o)ur (mit knapp 600km einfacher Fahrstrecke) hat sich also auch dieses Mal gelohnt.
Beste Grüße
Max
Hallo,
ein kurzer Bericht von der Ligna: Schön wars, wenn auch anstrengend. Und schön, mal zwei andere Forenuser persönlich kennen zu lernen. An dieser Stelle ein Gruß an Gero und den dritten im Bunde, dessen Namen ich schändlicherweise vergessen habe. Es wäre super, wenn du dich kurz zu erkennen geben würdest - dann kann ich Gesicht und Name verbinden.
Insgesamt sehr erfreulich waren die Gespräche (z.B. bei Felder, Serra, Stepa, Leica, Knapp, Eurotec, Alko, Wegoma) - die Beratung war überall ehrlich und kompetent, man hat sich Zeit genommen und war nicht mit Gewalt aufs stumpfe Verkaufen aus. Das finde ich absolut richtig und ist für mich auch der Grund, auf eine Messe zu gehen. Ich will einen Überblick, Informationen und Beratung - wenn ich das habe, kann ich auch passend einkaufen. Also an dieser Stelle ein Lob an die Hersteller und deren Berater, die sich die Zeit nehmen und sich auskennen.
Weniger erfreulich war hingegen die Begegnung mit Bosch. Auf meine Frage, was sie mir für meine Akkuschrauber mit defekten bzw. nicht mehr leistungsfähigen Akkupacks empfehlen könnten, war die Antwort, ich solle die Akkuschrauber wegwerfen, die Akkupacks (ihre eigenen) seien eh so teuer. Das finde ich ziemlich daneben - die Preise für neue Akkupacks bei Bosch sind meiner Meinung nach überzogen (wenn man mal mit den Preisen für Markenzellen vergleicht), aber mit Rabatt geht bei Bosch einiges. Das wird dem Kunden natürlich verschwiegen, genauso wie keinerlei anderen Lösungsansätze genannt wurden.
Nach etwas Recherche werde ich mir vermutlich ein vernünftiges Modellbauladegerät zulegen und die defekten Packs, die sich auch damit nicht mehr retten lassen, durch Noname-Ersatzpacks vernünftiger Qualität ersetzen. Bosch ist damit für mich gestorben; vom Qualitäts- und Serviceanspruch, den ich von dieser Firma gewohnt war, ist wohl nichts mehr übrig. Gut, dass ich mich vergangenes Jahr für Duss und gegen Bosch entschieden habe.
Nunja, soviel zur Ligna und den dortigen Erfahrungen. Die Tort(o)ur (mit knapp 600km einfacher Fahrstrecke) hat sich also auch dieses Mal gelohnt.
Beste Grüße
Max