Seite 2 von 2
Re: Kleinigkeiten aus der Winterpause
Verfasst: So 28. Apr 2013, 08:30
von Volker, der Handschuhschreiner
Hallo Robert,
auch von mir ein herzliches Wieder-Willkommen zurück!
Ich denke sehr gerne an die Fachsimpeleien und Dein Know How während einer Autofahrt nach Darmstadt zurück, die dadurch sehr kurzweilig wurde!
Ich möchte gleich dem Hinweis von Heiko folgen und habe da eine Frage die nur ein Mafell- Nutzer und -Erfahrener beantworten kann.
Durch einige Umwege, Deine Tipps und letzthin sehr glückliche Umstände (in Verbindung mit dem Bosch-Kundendienst!, auch das gibt es!) bin ich jetzt glücklicher Besitzer einer Bosch GKT und damit fast schon in der Mafell Liga gelandet.
Die Frage ist eher einfach und folgende: im Zubehör-Programm gibt es eine FSN WAN, eine Art Winkelanschlag für die Führungsschiene, die im Moment wohl nicht lieferbar ist. Hast Du damit Erfahrung? Für was genau braucht man die? Lohnt es sich die anzuschaffen?
Viele Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner
Re: Kleinigkeiten aus der Winterpause
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 08:55
von Robert Hickman
[
In Antwort auf #72666]
Servus,
vielen Dank für die Wünsche. Ich hoffe, es geht bei mir weiter aufwärts, so dass auch das Holzwerken irgendwann wieder in Frage kommt. Ich kann es kaum erwarten.
@Volker: Soso, eine GKT... aha. Den Winkelanschlag hab ich hier auch und nutze ihn gelegentlich zum winkligen Absägen schmaler Bretter, meistens ohne zusätzliche FS entweder mit der MT oder der P1. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man das Ding aber wirklich braucht. Denn wenn sich da eine Unganuigkeit von wenigen Winkelminuten einstellt, dann ergibt das auf die Länge einer ganzen FS hinten schon ne ganze Menge Abweichung. Andererseits, wenn ein Abschnitt mit z. B. 34° ansteht, wie soll ich das messen? Mit dem 10cm langen Winkelmesser? Wohl kaum. Da ist dann der Winkelanschlag trotz allem ein guter Anhalt. Er muss dann aber sorgfältig eingestellt werden. An die Genauigkeit einer KSS400 kommt er nach meiner persönlichen Erfahrung nicht heran. Und wenn man dann noch den Preis betrachtet, dann müsste man skeptisch werden, zumal auch noch ein 50 teurer Verbinder benötigt wird. Und auch die leidigen Schraubzwingchen, mit denen das Ganze gesichert werden kann, sind nicht so das Wahre. Zum Glück hab ich meinen Winkelanschlag ...äh... geschenkt bekommen.
Viele Grüße
Robert
Re: Kleinigkeiten aus der Winterpause
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 03:40
von Volker, der Handschuhschreiner
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine informative Antwort. Da es mir Dank dem Bosch Kundendienst fast so gut wie Dir geht und ich Verbinder, Zwingen und FSN schon habe, geht es nur um den Winkelanschlag, pur sozusagen. Deiner Ausführung entnehme ich, dass es bei Winkeln schon deutlich praktischer (und genauer) als ein Standard Winkelmesser ist. Da ich auch solche machen möchte, werde ich also einen anschaffen.
Es freut mich sehr, dass es bei Dir wieder aufwärts geht!
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.
P.S.: Was ist ein KSS 400?