Seite 2 von 2

Re: Defektes Doppelglasfenster Beschlag gebrochen

Verfasst: So 10. Mär 2013, 09:58
von Bert Wallraff

Hallo Jürgen,

wenn alles nicht hilft, dann würde ich das Glas ausbauen. Dadurch wird der Flügel beweglicher.

Viel Glück

Bert


Re: Defektes Doppelglasfenster Beschlag gebrochen *MIT BILD*

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 05:29
von Christian Dittert

Hallo

Falls du beim drehen des Griffes in Höhe desselben ein kratzendes Ratterndes Geräusch höhrst könnte es auch sein das sich die die Verbindung im Griff gelöst hat.
Bei einem Fenster bei mir war das der Fall (zum Glück als es offen war). Bei meinem Beschlag erfolgt die Kraftübertragung von Griff auf Gestänge wie folgt :
Der Griff sitzt in einer Art Zahnrad das in viereckige Löcher in der Stange greift. Bei mir war die Verbindung die das Zahnrad an die Stange drückt gebrochen.
Schraub vielleicht mal den Fenstergriff ab und leuchte in das Loch, falls du den gleichen Fehler hast kannst du das Gestänge vielleicht mit einem Schraubendreher bewegen.

Gruß Christian


Re: Defektes Doppelglasfenster Beschlag gebrochen

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 07:15
von Juergen Monien

Hallo,

ne der Griff ist das alleine nicht, leider.

Bei meinem ersten Versuch habe ich gemerkt, das die Griffseite schon noch entriegelt wird. Nur oben und hinten an der Bandseite, da tut sich gerade gar nichts mehr.

Ich tippe mal auch auf eine gebrochene Eckumlenkung oben an der Griffseite.

Das Fenster ist auch gerade bei uns an der Wetterseite, also momentan teste ich lieber nicht. Erst wenn das "etwas" besser ist mit dem Wetter.

Vielen Dank aber schon an alle für die Ideen. Auch für die Links mit Beschlägen. Auf den einen oder anderen komme ich bestimmt zurück.

Gruß Juergen