Seite 2 von 2

Re: Esche - "Farbechtheit" *MIT BILD*

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:13
von Jens

ich hab doch in der Werkstatt noch einen alten Schrank stehen - Baujahr 1985 - Esche furniert.
Das gute Stück stand bei uns bis in die 90er auf dem Flur mit reichlich Tageslicht. Seit dem steht das Ding in einer dunklen Ecke meiner Werkstatt und wird als "Chemiespint" missbraucht.
Auf dem Bild rechts ist die Stelle zu sehen wo sonst der Spiegel hängt.

Grüße
Jens


Re: Esche - "Farbechtheit"

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:48
von Georg

Bist du sicher, daß es sich dabei um echte Esche handelt? Gerade in den 80ern war "Sen-Esche" sehr beliebt. Dabei handelt es sich um einen Baum aus Ostasien, dessen Holz große Ähnlichkeit mit Scschenholz hat. In Japan ist das Holz als Harigiri bekannt.


Ja, ganz sicher.

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 12:58
von Jens

außerdem wurden damals in der DDR meist einheimische Hölzer verbaut.