Seite 2 von 2
Re: Position des Bandsägeblattes
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 10:00
von Matthias
Hallo,
In der Bedienungsanleitung meiner Bandsäge (INCA) ist auch angegeben, die Sägezähne über das obere Laufrad überstehen zu lassen (siehe Bild). Das ist auch gut einstellbar - zumindest bei Bändern breiter als 10 mm.

Allerdings laufen die Sägezähne auf dem unteren Rad vollständig auf der Bandage. Ist das nicht ein Widerspruch? Das untere Rad ist ja fix lässt sich gar nicht einstellen.
Davon abgesehen gibt es aber eigentlich kein Problem damit.
Grüsse,
Matthias
Re: Position des Bandsägeblattes
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 16:36
von Falk Herrmann
Hallo Peter,
Hema bearbeitet auch Fremdfabrikate. Einfach mal anrufen, ob das noch so ist. Meine Dokumentensammlung ist da nicht mehr taufrisch:
http://www.sendspace.com/file/b32jdvSeite 16, rechte Spalte.
VG,
Falk
Re: Position des Bandsägeblattes
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 07:10
von Peter Müller
Hallo Falk,
herzlichen Dank dafür, kommendes Frühjahr gehe ich das an. Zum verkleben (vulkanisieren) ist es jetzt zu kalt.
Ob Auswuchten notwendig ist vermag ich nicht zu sagen. Eine Vorrichtung zum Propeller auswuchten hab ich aus dem Modellbau. Das müsste auch mit den Rädern gehen.
Das Blatt läuft auf dem unteren Rad auch falsch, genau so wie es Matthias beschrieben hat - noch ne Baustelle :-)
Gruß
Peter