Seite 2 von 3

Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 08:58
von Markus

Hallo!!

Habe gerade beim "größten Versteigerer" nach Lini und Luna geschaut und nix gefunden. Hilf mir doch auf die Sprünge, weil ich mich sehr für eine vernünftige Säge interessiere.

Beste Grüße

Markus


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:33
von Oliver Feldmann

Hallo Ulrich,

wenn es keine Umstände macht: Kannst Du mir die Kopien auch zumailen.

Merci vielmals!


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:37
von Walter Heil

Hallo,

ich würde mir mal das anschauen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3844205973&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Das ist allerdings keine Formatsäge, sondern eine TKS. Nur ist die Fräse und Langlochbohrmaschine gleich mit dabei. Und stabilitätsmäßig gibt's da nix zu rütteln. Nach dem Zubehör sollte man fragen.

Ich habe lange Jahre mit einer ähnlichen Maschine gearbeitet und habe kleinere oder Hobymaschinen nicht vermisst.

Gruß, Walter


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:59
von Ulrich Lanz
[In Antwort auf #7413]
Das sind die beiden Maschinen, die ich meinte, allerdings ohne jedes Zubehör - weiß nicht, was sich da noch auftreiben lässt. Eventuell müsste man da mal bei Luna nachfragen (www.luna.se) - vielleicht gibt es ja zumindest den Schiebetisch und die Tschverbreiterung noch.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22578&item=3815220227&rd=1&ssPageName=WD1V

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22578&item=3827817700&rd=1&ssPageName=WD1V

Gruß Uli


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 21:28
von Herbert S
[In Antwort auf #7417]
Hallo
kann die Fa. Lini sehr empfehlen. Habe schon seit ca. 12 Jahren eine 40er Dickte und Abrichthobelmaschine der Fa. Lini. Bin nach wie vor sehr
zufrieden mit der Maschine. Vor einigen Monaten ging mir der Schalter zu Bruch, da eine Bohle darauffiel. Innerhalb von zwei Werktagen hatte ich Ersatz.

Gruß Herbert


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 22:04
von Dietrich

Hallo Herbert,

hast Du eine Kontaktadresse von Lini/Luna, die haben teilweise interessantes Zubehör, antworten aber auf keine Mail!???

Gruß Dietrich


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 22:19
von Herbert S

Hallo Dietrich
die meisten Maschinen habe ich bei Dr. Keller, Mannheim, gekauft. So auch die Lini. Über diese Fa. beziehe ich auch die Ersatzteile oder Zubehör.
Bin mit dieser Fa. sehr zufrieden. Schon seit vielen Jahren werde ich dort von einer Mitarbeiterin betreut, welche fast jede Schraube an jeder Maschine kennt.

Gruß Herbert


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 22:44
von Dietrich

Vielen Dank Herbert!

Wenn Du da oft verkehrst, hast Du bestimmt schon mal einen Blick auf die Tischfräsen werfen können, besonders die KFM 30 würde mich interessieren, hier der Link:
http://katalog.luna.se/webspeed/katalog/kat_storbild.p?bid=V15&kat_bid=V15&katnr=2&katsektnr=2575&dokid=5163961#2

Ist das ein großer Laden mit viel Anschauungsobjekten, lohnt die Fahrt aus Südhessen?

Gruß Dietrich


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 22:53
von Oliver Feldmann

Hallo Dietrich,

wenn die KFM 30 wirklich eine Metabo im Elchpelz ist, dann können wir ja gleich zwei Stück kaufen :-)))



Re: Tischkreissäge

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 23:27
von Dietrich

Hallo Oliver,

im Momment habe ich (noch) keinen Bedarf:-)

Im ernst, der Fräskorb ist dem, der TF 1690 sehr ähnlich, wenn nicht baugleich, der Schiebetisch ist definitiv der gleiche, das Handrad zur Höhenverstellung mit seinen 2 Anzeigeringen ist typisch für die 1690. Die gesamte Erscheinung, also Größe, Platzierung der Bedienelemente usw, erinnert an die 1998 ausgelaufene Maschine.
Auch die techn. Daten entsprechen bis auf 2 Werte der alten Metabo, und wenn ich mir die nebenstehende KFM 20 ansehe, sehe ich die E-B TF 100:-)

Bin mir ziehmlich sicher, das diese Maschinen die gleiche Herkunft haben wie die entsprechenden Modelle von Metabo/E-B.

Kann es sein, das Teile der Fräse in Laichingen weiterproduziert werden, bei uns in Deutschland man aber Knappheit an Zubehörteilen vorschiebt?

Gruß Dietrich