Seite 2 von 2
Re: Perles
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:56
von Guido Henn
Hallo Ulrich,
die kann er sich - falls nötig - hier besorgen:
http://www.sautershop.de/Oberfraesen-Zubehoer/HoehenfeineinstellungenDie benutze ich selbst bei einer DeWalt DW 614 und die ist extrem präzise.
Das ist der Vorteil einer erfolgreichen baugleichen Maschine, es gibt sattes Zubehör. Und wenn ihn einmal das Fräsvirus gepackt hat, wird er sicher rege Gebrauch davon machen ;-)
Schöne Grüße
Guido
Re: Perles
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 12:22
von Thomas Keimel
Und das könnte natürlich durchaus passieren. ;-)
Re: Gutes Buch + Infiziert
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 13:02
von Ulrich W
Hallo Thomas,
spätestens für unter den Tannenbaum muss auch das "Handbuch Oberfräse m.DVD" eingeplant werden.
Der Autor heisst seltsamer Weise auch "Guido Henn" ???? :-)))
Schöne Grüße
Ulrich
P.s.: War eben bei der Neueröffnung von Maschinen Schroers in Mönchengladbach.
Stände von Festool im neuen FestoolShop, Makita, Lamello, Ghudo. Leider hab ich mich beim Probefräsen mit der Domino infiziert ;-((
Re: Gutes Buch + Infiziert
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 13:36
von Thomas Keimel
Hallo Ulrich, ich hab mir schon ein Buch bestellt, "Die Oberfräse - Holzverarbeitung - Schreiner - Tischler", mal sehen was da so Schönes drin steht.
Ja, solche "Virusinfektionen" kenn ich, sind heimtückisch.......;-)
Re: Perles OF
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 22:27
von Thomas Keimel
So, meine OF ist angekommen. Erstmal alles fein begutachtet, aber die Bedienungsanleitung ist ein Witz. Kleiner geht fast garnicht und vernünftiges deutsch steht da auch nicht drin. Aber egal, soviel muß man ja auch nicht lesen. Jetzt hab ich mir mal nen Frästisch dafür angesehen. Ich denke für den Anfang werd ich mir ein preisgünstiges Modell anschaffen und später dann evtl. selber einen bauen. Der von Guido Henn reizt mir natürlich schon........