Seite 2 von 2

Ein paar BIlder von Truhe und Medienmöbel

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 23:17
von Gerhard

Hallo,

Neben dem Kamin steht eine alte Werkzeugtruhe einer Baufirma. Darin lagern wir den "Handvorrat" an Kaminholz. So eine Patina kann nur natürlich wachsen. Für mich ein Traum von einer Oberfläche. Aber seht selbst







Hier der Medienschrank/das Lowboard in Ahorn das 2010 fertig geworden ist. Gefüllte Seiten mit einem sehr schlichten, modernen Profil und ansonsten ebenfalls recht modern gehalten. Die Schupladen sind mit Blum Tandem Tip on Auszügen. Schicke Sache, das.







Viele Grüße,
Gerhard




Hier nochmal die Bilder

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:05
von Gerhard
[In Antwort auf #68896]
Die Bilder sind beim Forumsumzug unter die Räder gekommen. Da haben wir alles gelöscht was testweise in der Gallerie lag

Hier also nochmal die Bilder:








Re: Ein paar BIlder von Truhe und Medienmöbel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:15
von Helle

Danke Gerhard nochmals für die Truhenbilder. Hättest du noch eins von der Seite und ganz steil von oben. Und vielleicht noch noch so drei, vier Maße: Breite, Höhe, Tiefe und Deckelhöhe. Bänderstärke und Länge - alles ca.

Muß ja nicht gleich sein, langt auch noch in einer halben Stunde ... ;^>

Gruß, Helle


Re: Ein paar BIlder von Truhe und Medienmöbel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:57
von Gerhard

Helle,

für Dich mach ich das. Aber ganz ehrlich, die Patina, inklusive der abgewetzten Ecken, der 1000 Dellen in den Eisnbändern, dem drei bis viermal "geknackten" und wieder verschweißten Ring für das Vorhängeschloß. Das bekommst Du nicht hin.

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Ein paar BIlder von Truhe und Medienmöbel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:58
von Helle

Danke Gerhard,

das weis ich - aber das kommt alles in einen Ordner woodworking/gerhard/truhe - und irgendwann erinnere ich mich, dann packt mich der Rappel und von wegen Holz; Vor einigen Jahren habe ich beim Brennholzstreunen (als Altförstersohn habe ich gewisse Privilegien) einen ganzen Stapel alter Eichenbretter gefunden. Die sollen jedoch auf ein total edles altes Eisengestell und unsere Hausbank werden. Das Eisengestell sollte zum Alteisenhändler ...

Gruß, Helle



Re: Savonarola Stuhl

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 19:05
von fanton
[In Antwort auf #68915]
Hallo Gerhard,

Ich habe mal vor ein paar Jahren eine mechanisch ähnliche, aber sehr viel schlichtere Klappstuhlversion nach musealem Vorbild aus Eiche gebastelt.



Hier eine kleine Dokumentation: http://www.tg29.at/Faldestoel/Faldestoel.pdf

Fritz


Re: Savonarola Stuhl

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:34
von Gerhard

Wow, der ist super. Der gefällt mir richtig gut. Und trifft evtl. den Geist der Sache viel besser.

Gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße,
Gerhard




Re: Savonarola Stuhl

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:45
von Helle

Und für die Antwort mußt du gleich den ADMIN raush...

Umschalten vergessen - neue Forensoftware - mußt du ein bischen üben gehen im Testforum ... ;^>

Gruß, Helle

... und ja der Stuhl hat was, aber ob er auch so bequem ist ...