Seite 2 von 2

ECE sieht auch gut aus

Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 09:01
von Gerhard

Hallo,

wenn ich mich richtig erinnere liegen Bessey und ECE preislich ziemlich ähnlich.
Frage an Bethold: Ist das Stahlband rostfrei oder reagiert es beim Kontakt mit Leim?
Dann sprich auf jeden Fall einiges für das Stahlband. Und ECE ist eine Marke, mit der ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe.

Der Gedanke, so ein Teil als Korpusspanner einzusetzten ist mir bisher nicht gekommen. Ich dachte immer da sei mehr Kraft notwendig.

Ich habe bei meinem Werkzeugschrank-Korpus (Birke Leimholz mit 15mm Birke Sperrholz als Rückwand. Rückwand in einer 5mm Nut, auf Stoß verleimte Ecken mit Lamellos) wahre Wunder an Zwingenkonstruktionen vollbracht, da an der langen Seite die Zwingen zu kurz waren.

Gruß,
Gerhard


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 09:14
von Ulrich Lanz
[In Antwort auf #7198]
Mit Gerhards Konstruktion komme ich bislang auch aus. ich hab die Ecken aus Buchenleimholzresten rund gefräst und sauber glatt geschliffen, damit der Gurt besser rutscht. Als Spanngurt nehme ich nicht die Billigdinger aus dem Baumarkt, sondern einen LKW-Spanngurt, den ich mal billig erstehen konnte. Da dehnt sich nichts mehr und die Ratschen sind wesentich angenehmer in der Handhabung, nicht so fummelig!

Gruß Uli



Re: ECE sieht auch gut aus

Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 11:53
von Berthold Cremer

Hallo Gerhard!

Das Stahlband ist nicht rostfrei - aber wenn man ein wenig acht gibt, ist das kein wirkliches Problem. Habe das Stahlband auch schon mit Ballistol gegen Rost geschützt.

Gruß
Berthold


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 09:45
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #7180]
Hallo,

ich habe mir letzte Woche auch den Spanner von Bessey geleistet und ich bereue es nicht. Danke fuer eure Empfehlungen.

--
Dirk


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 10:15
von Gerhard

Ich habe mir die "Low Budget" Variante uigelegt. Die Spannecken gibt´s von Bessey auch ohne Spanner zu kaufen. Mit Ratschengurt funktioniert das ganz gut.

Wenn sich meine Budget-Situation wieder etwas entspannt hat, werde ich mir auch noch das Original zulegen. Solange muß es so gehen.

Grüße,
Gerhard