Brillengarage *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Christian T
Beiträge: 230
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47

Re: Brillengarage

Beitrag von Christian T »


Hi
Frag doch mal einen Anderen !
Normalerweise gehe ich zu Apollo, ist um die Ecke und so ein alter Esel wie ich bekommt viele %, je nach Lebensalter, ab 100 wirds interessant :-)
Aber ich habe hier auch einen richtig Teueren, der sogar Taucherbrillen mit Dioptrien ausstattet, ich glaube der macht sogar Klobrillen ....:-)
Ich habe über 20 Jahre Camper ausgebaut (selbstständig) da bleibt das Flexen nicht aus, irgendwann habe ich verstanden, besser alle Fenster aus- und nachher einbauen als neu kaufen und das gleiche gilt für die Augenkrücke, es gibt ja auch billige Schutzbrillen die über die Brille passen, so richtig gerne hat die weder einer der Angestellten und auch ich nicht benutzt, also lieber investieren, besser ist das.
Gruß Chr.


Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Eine weitere Alternative

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Flo,

eingebrannte Punkte von der Flex gehen auch mit Ultraschall nicht weg.

Gruß
Heinz


Flo Schmuck
Beiträge: 99
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 15:40

Re: Eine weitere Alternative

Beitrag von Flo Schmuck »


Hallo Heinz,
natürlich hast du recht :-)
Ich meinte aber, dass das Ultraschallbad besser und schneller ist als die Brille zum Reinigen zu zerlegen.
Gruß
vom Flo



Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

die Alternative

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #68425]
Hallo Martin, schöne Doku, vilen Dank, es war eine Freude zu lesen!

Hallo Tobi,

hast Du de Online gekauft? dann wäre ich dankbar für einen link, je nach Forumsregeln auch per email an oldladies--- s.o.

Liebe Grüße
Pedder


Tobias Werner
Beiträge: 177
Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
Kontaktdaten:

Re: die Alternative

Beitrag von Tobias Werner »


Hi Pedder,

ja, Brille als auch Einsatz sind Online gekauft. Allerdings habe ich bisher noch keinen Shop gefunden, der beides gleichzeitig führt --> doppelte Versandkosten.
Allerdings sollte jedes Fachgeschäft diese Artikel auch bestellen können.

Der Shop, bei dem ich den Rx-Einsatz bestellt habe, führt diesen nicht mehr und hat auch ewig gebraucht ihn mir zu schicken. Unter den unten genannten Bezeichnungen kannst du dir selbst einen passenden Shop heraussuchen. Evtl. kannst du auch einen Händler bequatschen, dass er dir beides verkauft, damit du einmal Versandkosten sparst.

Um den Konflikt mit den Forenregeln und den Links zu umgehen hier noch einmal ganz genau die Bezeichnung, sowie die Eigenschaften. Allerdings finde ich bei Sicherheits- und Gesundheitsaspekten, könnte da eine Ausnahme gemacht werden.

"3M Maxim Ballistic" mit dem Glas "klar" - 10-15Euro
- Scheibenmaterial: Polycarbonat
- Beschlagfrei
- Kratzbeständig
- UV-Schutz
- Schutz vor chemischen Einflüssen
- Durch spezielle Beschichtung statische Aufladung der Scheibe nicht möglich
- Scheibenneigung verstellbar
- Aspährische (verzerrungsfreie) Scheibe für Schützen
- Optimiert für die Nutzung mit anderer Schutzausrüstung

Für Brillenträger der Einsatz für Korrekturlinsen

"3M RX-Einsatz für Maxim Ballistic" - rund 30Euro
- !!Achtung, ich habe irgendwo einmal gelesen, dass es davon mehrere Versionen gibt. Unbedingt den mit den beidseitigen Halteklammern nehmen!!

Gruß Tobi



Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: die Alternative

Beitrag von Pedder »


Hallo Tobias,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. ICh kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Link gegen die Regeln verstoßen würde, da Dieter keine Arbeitsschutz-Artikel führt.

Liebe Grüße
Pedder


Antworten