Re: Auswahl für Holz und Befestigung für "Kriechbo
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:50
[In Antwort auf #67758]
Hallo Justus,
vielen Dank für den Hinweis.
Die Balkenschuhe haben nicht nur viele Nagellöcher, sondern auch vier große Löcher (Durchmesser 11mm) im Abstand 14,5 cm x 6,5cm "im Rechteck".
Insofern gehe ich schon davon aus, dass die Balkenschuhe für eine derartige Montage ausgelegt sind.
Genau die vielen zu bohrenden Löcher waren der Anlass, hier nachzufragen.
Eine Alternative könnte vielleicht sein, je einen (Längs-)Balken an den Ringanker links und rechts zu schrauben und dann dort (Quer-)Balken aufzulegen. Darauf dann Bretter als Boden festschrauben.
Mit dieser Lösung müsste im Abstand von vielleicht 60cm jeweils nur ein Loch in den Ringanker gebohrt werden. Dort dann eine entsprechende Gewindestange eingeklebt und den Balken festgeschraubt.
Ist Rauhspund denn nicht nur einseitig gehobelt? - Ich hätte gern beidseitig eine glatte Oberfläche, das lässt sich besser abfegen.
Viele Grüße
Kai
Hallo Justus,
vielen Dank für den Hinweis.
Die Balkenschuhe haben nicht nur viele Nagellöcher, sondern auch vier große Löcher (Durchmesser 11mm) im Abstand 14,5 cm x 6,5cm "im Rechteck".
Insofern gehe ich schon davon aus, dass die Balkenschuhe für eine derartige Montage ausgelegt sind.
Genau die vielen zu bohrenden Löcher waren der Anlass, hier nachzufragen.
Eine Alternative könnte vielleicht sein, je einen (Längs-)Balken an den Ringanker links und rechts zu schrauben und dann dort (Quer-)Balken aufzulegen. Darauf dann Bretter als Boden festschrauben.
Mit dieser Lösung müsste im Abstand von vielleicht 60cm jeweils nur ein Loch in den Ringanker gebohrt werden. Dort dann eine entsprechende Gewindestange eingeklebt und den Balken festgeschraubt.
Ist Rauhspund denn nicht nur einseitig gehobelt? - Ich hätte gern beidseitig eine glatte Oberfläche, das lässt sich besser abfegen.
Viele Grüße
Kai