Seite 2 von 2

Re: Leichte Fase an geschwungenem Werkstück fräsen

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 16:18
von Rolf Richard

Hallo Philipp,

das gibt es auch - als Abplattfräser. Aber die Kosten für solche grossen Fräser sind auch entsprechend.

Gruss

Rolf



Re: Leichte Fase an geschwungenem Werkstück fräsen

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 15:09
von Ulrich Leimer

Hallo Philipp,

würde ich jetzt nicht weiter drüber nachdenken. Mit der Maschine sind solche Teile schnell versaut. Nimm den Schweifhobel, und Span für Span näherst Du Dich der gewünschten Fase, kannst das Teil drehen, damit nicht gegen den Span usw.
Gerade Stuhlbeine sind ja so sein Betätigungsfeld. Ich möchte das Teil nicht mehr missen, trotz vieler Maschinenwerkzeuge.

Gruß Uli



Re: Leichte Fase an geschwungenem Werkstück fräsen

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:44
von Rolf Richard
[In Antwort auf #67578]
Ich hole das alte Thema nochmal hoch.....

Bei Trend gibt es einen Butterfly Spline Cutter, mit dem man eine Fase von 14 Grad anschneiden könnte. Allerdings maximal 22 mm lang. Der Schaft hat 1/2 Zoll.

Gruss

Rolf