Seite 2 von 2
Japanisch angehauchte Bank aus Fine Woodworking
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 22:20
von Bastian
[
In Antwort auf #67398]
Hallo Stefan,
ich finde diese hier sehr schön.
http://www.finewoodworking.com/Gallery/GalleryImage.aspx?id=30693Man kann einen Plan dafür kaufen, aber vielleicht reicht auch schon der Artikel, den man allerdings nur als zahlendes Mitglied herunterladen kann.
http://www.finewoodworking.com/PlansAndProjects/PlansAndProjectsPDF.aspx?id=30585Besten Gruß und viel Erfolg,
Bastian
Re: Gartenbank-Ideensammlung...
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 15:57
von Eduard
[
In Antwort auf #67398]
Hallo Stefan,
ich persönlich mag es eher rustikal,
daher gefallen mir Bänke die aus Baumstämmen gebaut sind.
Habe zwar noch keine selbst gebaut aber so schwer wird dass nicht sein.
Gruß Eduard
Re: Gartenbank-Ideensammlung...
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 21:17
von Johannes M
[
In Antwort auf #67398]
Hallo Stefan,
die Konstruktion sollte der Funktion folgen, daher sollten erstmal die Rahmenbedingungen geklärt werden.
Es gibt da viele Möglichkeiten.
Eine Bank kann repräsentativ im Vorgarten stehen, die muß dann schön aussehen, aber nicht unbedingt sehr bequem sein
Sie kann einen festen Platz im Garten kriegen Dann muß sie dort hin passen.
Sie kann mobil sein, dann wären eventuell Rollen oder ein Rad sinnvoll sein.
Außerdem sollte klar sein ob die Bank bei schlechtem Wetter immer draußen stehen wird, oder ob sie geschützt untergestellt werden kann.
Auch die Nutzung sollte überdacht werden. Sitzen, liegen, faulenzen, lesen,...
Es grüßt Johannes
Re: Gartenbank-Ideensammlung... *MIT BILD*
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 23:10
von martin
Hallo Stefan,
auf einer Bank sitzen in aller Regel zwei Personen. Die Länge ist nicht für eine dritte Person gedacht, sondern dient nur dazu, den geziemenden Abstand zu wahren. ;-)
Warum nicht diesen Abstand sinnvoll nutzen?
Und wenn die Schwiegermutter doch dazwischen will, läßt sich das Teil herunterklappen.
Gruß
martin

Re: Gartenbank-Ideensammlung...
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 00:50
von Robert Hickman
[
In Antwort auf #67398]
hallo Stefan,
eine einfache aber solide Konstruktion habe ich hier mal vorgestellt. Inzwischen musste ich 15 weitere Bänke und 11 Tische nachbauen, da der eine oder andere Freund oder meine Nachbarn sich auch mit einem guten saftigen Steak vom Grill, einen guten Kartoffelsalat und einem kühlen Weizenbier anständig in den Garten setzen wollen ;-)
Viele Grüße
Robert
Re: Gartenbank-Ideensammlung...@ALL..
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:34
von stempsy
[
In Antwort auf #67398]
Hallo an alle
Bedanke mich ganz ganz herzlich bei euch allen.
Sind ja allesamt lauter schöne Ideen-mal schauen zu was ich in der Lage bin es auch so umzusetzen,dass es "herzeigbar" ist.
Sobald sich was "sichtbares" tut geb ich hier Bescheid.
Allerbesten Dank
Gruß
stefan