Zubehör zu Festool-Oberfräsen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zubehör zu Festool-Oberfräsen

Beitrag von Georg »

[In Antwort auf #67032]
Was die Anschlussmuffe angeht, hast du recht. Ersatzteile zu finden ist auf dieser Seite wirklich nicht einfach. Den Schlauch findest du aber ganz einfach, indem du unter Produkte einen Staubsauger anwählst und dort auf Systemzubehör gehst. Auf "alle verfügbaren Systemzubehörteile anzeigen" unten auf der Seite gehen und schon bekommst du, neben anderem Zubehör, alle Schlauchausführungen gelistet.
Andere Seiten wie die z.B. die von Bosch oder Metabo sind da auch nicht besser, leider.


Helle

Orginal Festool Hülse passt

Beitrag von Helle »


Hallo Leute,

bei meinem RS 300 passt ohne Probleme der geschmeidige Rundstecker des Orginals mit ein wenig Druck auf die ovale Hülse - und hält da auch richtig während des Arbeiten - auch über dem Kopf auf den Gerüst ...

Gruß, Helle


Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag:

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #67025]
Ich bin jetzt auch bei der Teilenummer 487 071 gelandet.

Nochmals herzlichen Dank!

Gruss

Rolf


bruno

Re: Nachtrag:

Beitrag von bruno »


hallo Rolf,

der Festo Saugschlauch (silbern) hat einen runden Gummianschluss der auf alle Festo und z.b. auch elu Anschlüsse passen. Bei der Tauchkreissäge von Festool kann man ihn in den Absaugstutzen schieben, bei z.B. der Fräse oder den Schwingschleifern kann der Gummianschluss des Saugschlauchs ohne Gewalt geschmeidig auf den Stutzen Geschoben werden. Hält auf jeder Maschine einwandfrei und iste 100% dicht.

Nur Mut, mit Festo bist du auf der richtigen Seite ;-)



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag:

Beitrag von Rolf Richard »


Zitat:
Nur Mut, mit Festo bist du auf der richtigen Seite ;-)
/Zitat:

Das dachte ich auch lange - inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher.

Gruss

Rolf


bernhard

Anschluß Absaugung

Beitrag von bernhard »


Hallo Bruno,

bei meiner alten Rotex zeichnet sich der Anschluß der Staubabsaugung dadurch aus, daß er nicht 100% hält und somit recht häufig abfällt. Abaugung mit CT 22 und 26, sowie mit einem älteren SR Modell

Hallo Rolf,

es geht mir durchaus ähnlich wie Dir. Obwohl die kleine Festo Fräse mag ich aufgrund des geringen Gewichts gerne. Allerdings sind meine beiden Modelle aus der guten alten Zeit. Bis auf den Sauger würde ich mir heute jeden Neukauf gründlich überlegen.

Grüße
Bernhard


bruno

Re: Anschluß Absaugung

Beitrag von bruno »


Hallo Bernhard,

das kann ich garnicht bestätigen. Hast du den silbernen Schlauch mit dem Gummianschluss?



bernhard

Re: Anschluß Absaugung

Beitrag von bernhard »


Mußt Du auch nicht Bruno,

ich wollte nur darlegen, daß das mit den 100% nicht für alle zutreffen muß.

Den silbernen Schlauch kenne ich nicht. Ich habe 2 grüne und einen schwarzen Schlauch, alle mit dem Gummianschluß. Ich finde übrigens auch die Verbindung zu den Sägen TS 55 und 75 nicht unbedingt gelungen. Da kenne ich bessere Lösungen.
Da ich nicht viel schleife, stört mich das nicht so. Allerdings nervt das Manko bei den Sägen mehr.
Hast Du einen Link zu dem silbernen Schlauch?


bruno

Re: Anschluß Absaugung

Beitrag von bruno »


Hallo Bernhard,

das müsste der 452879 sein, meiner hat allerdings ein graues Anschlussteil Saugerseits und der Schlauch ist silber. Mit dem habe ich mein Haus gebaut, war immer einwandfrei.



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Zubehör zu Festool-Oberfräsen

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #67026]
Das mit dem Falzkopf habe ich jetzt noch etwas mehr recherchiert und es stellt sich die Frage, was denn den um mehr als 100% höheren Festool-Preis in Relation zum Mitbewerb rechtfertigigen kann?

Ich bin da noch nicht so fit, vielleicht kennt jemand mehr Details. Ist der Fräskopf aus Aluminium, das wäre dann evtl. ein Argument.

Gruss

Rolf


Antworten