Seite 2 von 2

Re: PK100 Parallelanschlag nachbauen

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 14:22
von Wörnd

Hallo Werner,

das hieße dann ja, dass man letztendlich am Lagerbock das Lineal abliest, oder?

Stefan



weil die Grafikadresse nicht die URL der Seite ist *MIT BILD*

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 20:28
von Pedder
[In Antwort auf #66008]
Hall Stefan,

in das Feld musst Du eine Grafikadresse eingeben. (endet in der Regel auf ".jpg")Die bekommst Du, wenn du mit der rechten Maustaste auf das Bild klickst und Grafikadresse kopieren drückst. (Oder, wo das ausnahmesweise nicht geht (eaby) kannst Du es auch üer den Seitenquelltext probieren.)

Du kannst Deinen Beitrag in der Vorschau testen. Was Du da nicht siehst, siehst Du auch später nicht.

Liebe Grüße
Pedder



Du hast Post *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 21:45
von Jörg Katzer

Re: weil die Grafikadresse nicht die URL der Seite

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 23:20
von Wörnd
[In Antwort auf #66020]
Hallo Pedder,

klar, Du hast Recht, ich hatte allerdings die URL direkt aus dem "Adressfeld" kopiert; sie ist zwar wesentlich länger, funktioniert aber grundsätzlich auch, führt halt zu der kompletten Seite, auf der dann alle Grafiken anwählbar sind;

Und, dass das hier nicht geht, hatte ich halt nicht geschnallt ;-)

Sorry, kommt nicht wieder vor, besten Dank,

Stefan



Re: Du hast Post

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 23:27
von Wörnd

Hallo Jörg und alle Anderen,

Jörg hat mir etliche Fotos und eine Beschreibung geschickt, zusätzlich ein altes Posting von hier oder wo anders, das ich auch schon mal gefunden hatte;

damit ist mir rundherum geholfen.

Besten Dank noch einmal an Alle für die schnelle und kompetente Hilfestellung

Stefan

PS: habe heute alle Schrauben neu gekauft, das Gehäuse kommt hoffentlich morgen
vom Sandstrahlen und lackieren (alle anderen Teile habe ich selbst entrostet / gesandstrahlt, geschliffen, grundiert, lackiert etc.). Somit sollte ich es dieses Jahr ja vielleicht noch schaffen, die alte Dame wieder zum Leben zu erwecken...

Hätte ja auch gerne ein paar Fotos zur Verfügung gestellt, aber geht hier ja leider nicht..

Trotzdem ein tolles Forum, Danke!!




Bilder einstellen leicht gemacht ...

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:20
von Helle

Hallo Stefan,

im Kopf vom Hauptmenu findest du einen Eintrag "Bilder einstellen".

Auf diesem Server kannst du speziell für's "Woodworking" Bilder einstellen, eine Anleitung findest du dort auch.

Beim ersten Mal etwas Zeit lassen und mit der Vorschau kontrollieren.

Gruß, Helle



Re: weil die Grafikadresse nicht die URL der Seite

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 16:19
von Pedder

Hallo Stefann

man muss sich hier nicht entschuldigen, Bilder einstellen ist heir alles andere als intuitiv, vor allem, wenn man von anderen Foren kommt. Dafür ist hier der Ton zivil.

Liebe Grüße
Pedder