Seite 2 von 2

Re: Plan für Ziehbank

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 17:57
von Rainer Zinserling
[In Antwort auf #65029]
Hallo zusammen,

Es ist zwar nicht der gesuchte Plan, aber vielleicht hilft er ein wenig. Maße und Zeichnungen findest Du/findet Ihr hier

http://www.bogenschiessen.info/bogenschiessen/de/service/ratgeber/Bauanleitungen.php

Google-Suche nach Bilder-Bauanleitung-Schnitzbank brachte zudem auch ein paar Treffer...

Ich habe ein wenig gezögert, weil ich keine PDF-Datei einstellen kann. Und dann hat mich der Heinz Roesch (Danke!) auf ein Copyright aufmerksam gemacht. Daraufhin habe ich nach der Datei gesucht, die ich selbst schon habe und kann nun hier den link angeben.

Viele Grüße
Rainer




Re: Plan für Ziehbank

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 20:43
von sepp schick

Hallo Ziehbank?? sieht wie die Super -Luxusausführung einer Hoazlbank aus ? Wird wohl auch nicht jeder kennen.War füher auf jedem Bauernhof vorhanden. und wurde zum entrinden schälen von Pflöcken ,Besenstielen verwendet. Auch Fassbinder hatten so etwas in Verwendung,um die Tauben für Weichholzgeschirr zu bearbeiten.
mfg sepp



Re: Plan für Ziehbank

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 15:25
von Walter Höltl

Hallo Woodworkers,

danke für die vielen Infos und Links.

Sepp, in Bayern ist die Hainzlbank schon bekannt. Ich muß Dir schon ein bisserl recht geben: das ist die Luxus-Version. Man hat halt früher sehr gut improvisiert - wogegen heute alles mehr auf Optik getrimmt wird.

Ich denke Brian Boggs hat die Hainzlbank für Stühlemacher optimiert, und gerade dieser Enklemm-Mechanismus ist es, was mich an seiner Bank reizt.

Ich denke ich hab ausreichend Theorie - jetzt muß ich "nur" noch die Bank bauen.

Viele Grüße
und
Happy Woodworking

Walter