Re: Welches Holz fuer Werkstattschrank?
Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 07:30
[In Antwort auf #6707]
Hallo Dietrich,
Deine Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber der Schrank soll eigentlich alles aufnehmen, was man zur Kategorie "Sonstiges" zaehlt, also eher die selten benoetigten Dinge, die aber zur Zeit bei mir ueberall in der Werkstatt zu "rumstehen" und nur zustauben. Daher der Schrank.
Ich denke, ich werde den Korpus aus OSB Platten herstellen, so wie die Wandverkleidung auch schon ist. Die Idee mit OSB als Wand kam damals mit dem Bau meines Carports, von 3 Seiten wurde es mit Laerchenbrettern verkleidet. Und da die Werkstatt direkt mit im Carport integriert wurde (6x6m vorn fuer Fahrzeuge, 6x4m fuer Werkstatt), erschien mir das ganze zu zugig. Also habe ich vorher als innenliegende Schicht den Werkstattbereich mit OSB ausgekleidet. Ich wuerde es wieder so machen.
Zu den Tueren habe ich noch keine Idee. Duenne Hartfaser als Fuellung ist wohl wirklich nicht der Hit. Aber wie sieht es denn mit der Kombination von OSB als Fuellung mit Massivholzleisten als Umrandung aus?
Wenn das Ganze fertig ist (so im Winter), werde ich auch mal ein paar Werkstattfotos machen, hatte ich eigentlich schon laenger vor.
--
Dirk
Hallo Dietrich,
Deine Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber der Schrank soll eigentlich alles aufnehmen, was man zur Kategorie "Sonstiges" zaehlt, also eher die selten benoetigten Dinge, die aber zur Zeit bei mir ueberall in der Werkstatt zu "rumstehen" und nur zustauben. Daher der Schrank.
Ich denke, ich werde den Korpus aus OSB Platten herstellen, so wie die Wandverkleidung auch schon ist. Die Idee mit OSB als Wand kam damals mit dem Bau meines Carports, von 3 Seiten wurde es mit Laerchenbrettern verkleidet. Und da die Werkstatt direkt mit im Carport integriert wurde (6x6m vorn fuer Fahrzeuge, 6x4m fuer Werkstatt), erschien mir das ganze zu zugig. Also habe ich vorher als innenliegende Schicht den Werkstattbereich mit OSB ausgekleidet. Ich wuerde es wieder so machen.
Zu den Tueren habe ich noch keine Idee. Duenne Hartfaser als Fuellung ist wohl wirklich nicht der Hit. Aber wie sieht es denn mit der Kombination von OSB als Fuellung mit Massivholzleisten als Umrandung aus?
Wenn das Ganze fertig ist (so im Winter), werde ich auch mal ein paar Werkstattfotos machen, hatte ich eigentlich schon laenger vor.
--
Dirk