Seite 2 von 2
Re: Entlackierung von Hobel
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 22:05
von Klaus-Peter Zillmann
[
In Antwort auf #65007]
Hallo Johannes,
Danke für den Hinweis. Den Zweck zu erwähnen habe ich bisher völlig vergessen.
Keine Vitrinenobjekte. Ich mag nur ordentliches Werkzeug.
Klaus-Peter
p.s. einen Meisel muss man ja auch manchmal neu ausschmieden und schärfen.
Re: Endlackierung von Hobel
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 08:49
von Bernd S.
[
In Antwort auf #64977]
Was in meinen Augen für eine Behandlung mit Öl und gegen eine Lackierung spricht, ist der Umstand, dass sich eine geölte Oberfläche wesentlich besser anfasst als eine lackierte. Nicht nur, dass ein Lack schon im Neuzustand billig aussehen kann, nach einiger Zeit der Nutzung zeigt sich ein weiterer Vorteil des Ölens (auch in Kombination mit Wachs), nämlich dass ein geölter Gegenstand "in Würde altern" kann. Dagegen kommt die "Patina" eines abgenutzten Lackes nicht mit. Wenn nicht gleich ein Hobel für einen Test herhalten soll, würde ich mir erst einmal Muster aus einem ähnlichen Holz anfertigen und diese auf unterschiedliche Art und Weise behandeln.
Re: Endlackierung von Hobel
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 19:56
von Andreas Winkler
Hallo Klaus-Peter,
Bernds Antwort und auch die der anderen Vorredner halte ich für absolut zutreffend.
Eine geölte Oberfläche ist wahrscheinlich ebenso dicht wie eine lackierte, aber man faßt sie lieber an, sie ist auch unempfindlicher bei Beschädigung. Also genau das richtige für "ordentliches" Werkzeug.
Würde jetzt nicht soweit gehen, einen bereits lackierten Hobel abzuschleifen und zu ölen. Aber ein altes ausgetrocknetes Stück würde ich keineswegs mit Lack "anspritzen" (der hält wegen alter Oberflächenbehandlung womöglich auch nicht richtig).
Viel Spaß beim Hobeln!
Gruß, Andreas
Re: Endlackierung von Hobel
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 20:37
von Klaus-Peter Zillmann
@ Alle,
jetzt habt Ihr mich breitgeschlagen ;-).
Kommt kein Lack auf die alten Teile.
Muss mich, (oder besser mein Sohn) erst mal mit der Technik beschäftigen, wie ich hier Fotos der Resultate einstellen kann.
Habt vielen Dank für die Mühe und Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Die Hauptargumente waren für mich das "Anfassgefühl" und die Möglichkeit in Würde
altern zu können. Mein kleiner Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft.
Klaus-Peter