Seite 2 von 2

Re: T-Nut-Einsatz für Gusstisch der Fräse fertigen

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 10:42
von Alain Barca

Hallo Thomas,

danke für den Tipp. Falls die deutsche Industrie es nicht schaffen sollte, das Teil zu bauen (vielleicht auch zu einem bezahlbaren Preis), werde ich sicherlich auch das Basteln anfangen.

Nur der Vollständigkeitshalber hier nochmal eine 3d Zeichnung von dem Ding. Damit sich jeder was darunter vorstellen kann.

Gruß
Alain






Re: T-Nut-Einsatz für Gusstisch der Fräse fertigen

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 13:43
von Walter Eicher

Hallo Alain,

nur so als grobe Landmarke:

Wir haben in unserer Firma eine kleine Mechanik.

Wenn wir sowas für uns intern Herstellen würden, dann wäre 400mm die maximale Länge und kosten würde es ca. 4 Stunden (Material besorgen, Fehlmann Picomax einrichten, Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, Schleifmaschine einrichten, auf Gleitsitztoleranzen Schleifen) à CHF 80.- also CHF 320.-- kosten.

Bei einer Firma welche Prototypen für externe Kunden herstellt kommen noch AVOR, Rechnungswesen und Gewinn dazu, kurz gesagt das wird schweineteuer :-(

Herzliche Grüsse
Walter