Seite 2 von 3
Blaue Handschuhe
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 21:03
von Heiko Rech
[
In Antwort auf #64914]
Hallo Pedder,
hier mal zwei Bilder.
Wie es aussieht, hast du alles richtig interpretiert. Es sind Nitril- Handschuhe


Gruß
Heiko
Re: Werkzeugvorstellung
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 21:07
von Rolf Richard
[
In Antwort auf #64912]
Ich besitze auch zwei Starrets, einen kleinen mit 150 mm und einen grossen mit 300 mm. Beide sind mir unentbehrlich geworden.
Wenns um Hobel geht - die beiden ECE mit Eisenfeineinstellung, einmal die Rauhbank 701 und den Doppelhobel.
Bei Maschinen: meine alte Kity Bandsäge und der noch ältere Scheppach Abricht-Dickenhobel.
Gruss
Rolf
Re: Blaue Handschuhe
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 21:30
von ChristianP
Nahend Gemeinde,
Diese Handschuhe sollte es auch in jeder Lebensmittel -Genossenschaft
geben. Sobald Medizin oder Artzt irgendwo drauf steht muss man ja bekanntlich
sehr tief in die Tasche greifen.
MfG Christian
Re: Blaue Handschuhe
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 22:52
von Ulrich W
[
In Antwort auf #64927]
Hallo
ich habe vor ca. 4 Wochen bei "Norma" die letzte Box mit 100 blauen Nitril-Handschuhen erstanden.
Preis 4,99 . Hersteller Hygonorm.
Die sind klasse und mehrfach zu gebrauchen.
mfg. lrich
Re: Werkzeugvorstellung *MIT BILD*
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 11:19
von t.ost
[
In Antwort auf #64928]
Meine neue Säge,muß erst noch
überarbeitet werden
Gruß Thomas

Re: Werkzeugvorstellung
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 20:13
von justus
prima, HW werkzeug ohne unterlage auf metalloberfläche.
gut holz! justus.
Klein aber fein, mit Video
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:03
von Heiko Rech
[
In Antwort auf #64910]
Hallo,
ich hab auch noch einen: Den kleinen Juuam Blockhobel. Eines meier leibsten Werkzeuge. Nach der Lieferung das Eisen geschärft und losgelegt.
So sieht das dann aus, wenn er im Einsatz ist:
http://www.youtube.com/watch?v=CtCFu66n_j0Ich habe den kleinen nun schon eine ganze Weile und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Gruß
Heiko
Re: Klein aber fein, mit Video
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:07
von Pedder
Hallo Heike,
das ist eine Werbung für den Juuma, zeigt aber auch klar die Grenzen des MFT....
Liebe Grüße
Pedder
Re: Klein aber fein, mit Video
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:18
von Heiko Rech
Hallo Petra,
Für die Juuma Hobel muss man glaube ich keine Werbung mehr machen. Dennoch hab ich heute mal ein Video gemacht. Das Stück Ahorn ist nun aber dünnner als geplant, ich musste aus irgend einem Grund einfach immer noch ein wenig weiter hobeln, obwohl das Holz schon schön glatt war :-)
Der MFT ist keine Hobelbank und wird auch nie eine, aber ich werd ihm das Wackeln noch abgewöhnen. Für feinere Arbeiten geht das aber so schon recht gut. Erst sind aber noch andere Arbeiten dran. Man muss ja auch mal was sinnvolles machen, statt immer nur die Werkstatt umzubauen.
Gruß
Heiko
Re: Werkzeugvorstellung
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:31
von t.ost
[
In Antwort auf #64940]
Hallo Justus
Recht hast du
Normalerweise mach ich solche Späßchen auch nicht.
Mit dem Blatt ist vermulich vorher schon Alu geschnitten worden,
es waren noch Späne vorhanden und das Blatt ist stumpf
ps:der Tisch ist aus Alu.
Die getarnte Erika stammt aus den frühen 80er Jahren
und ist Baugleich mit der ersten Erika 65.
1680W Leistungsaufnahme,max Sägeblatt 280 mm.
Der einzige mir bekannte Unterschied ist die Blechverkleidung.
Es fehlt mir noch eine Absaugmöglichkeit an der Maschine,
Schutzhaube wird getauscht,Schiebeschlitten muß ich noch kaufen,
evtl noch den Multianschlag.
Bei dem verlangten Preis konnt ich nicht widerstehen.
Ein Manko an der Maschine,
es fehlt der äußere Teil der Sägeblattabdeckung,so ist
kein Anschluß für die Absaugung unter dem Tisch möglich.
Muß mal sehen ob da was von der älteren 85er passt.
Gruß Thomas