Seite 2 von 3

Stuhldesign Der Versuch ist die Möglichkeit ... *MIT BILD*

Verfasst: So 14. Aug 2011, 23:55
von Urs

... zu scheitern. Das ist der Titel einer Ausstellung, die jetzt gerade in der Ostschweiz läuft.
http://www.ereignisse-propstei.ch/website/aktuell.php

Hallo Walter

Der Untertitel trifft ja auf Dein Projekt glücklicherweise nicht zu, das offensichtlich auf bestem Weg ist, aber vielleicht interessiert Dich (und die andern Schweizer) dieser Hinweis dennoch. Ich habe aus aus getuschelten Gesprächsfetzen zusammengereimt, dass ein Ausstellungsbesuch Teil meiner Geburtstagsüberraschung sein könnte - und freue mich darauf.

Gruss

Urs




Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:14
von Martin Sprandel
[In Antwort auf #64774]
Servus Walter,

schöne Doku. Bin wirklich gespannt wie´s weitergeht.

Könntest Du mir bitte das mit dem Längenmesssystem mal genauer erklären bzw. bebildern? Ich kann mit diesem Kästchen gerade nichts anfangen.

Wünsche weiterhin viel Erfolg beim Bau.

Servus

Martin :o)



Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 19:15
von Walter Eicher

Hallo Martin,

genaure Infos zum Messsystem findest Du hier http://www.elgo.de/produkte/positionsanzeigen/batterieversorgung/az17e.html

Bei meiner Woodrat ist das Magnetband am Tisch aufgeklebt, dadurch zeigt das Messgerät immer die Position des Tisches relativ zum gesetzten Nullpunkt an.
Um den Nullpunkt zu setzen Schraube ich immer einen Anschlag für das zu bearbeitende Stück auf der Einspannvorrichtung an und Kurble dann den Tisch so lange bis das Zentrum des Fräsers mit der Anschlagkante übereinstimmt.
Dann setze ich mit drücken der Taste F + Set den Nullpunkt.

Ich hoffe, das ist verständlich... das Erklären ist komplizierter als das Einstellen ;-)

Herzliche Grüsse
Walter




Re: Stuhldesign Der Versuch ist die Möglichkeit ..

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 10:32
von Walter Eicher
[In Antwort auf #64776]
Hallo Urs,

sieht erstmal Interessant aus, aber das ist mir eîn zu weiter Weg.

Ich könnte jetzt im Designerslang sagen: "der Nachhaltigkeigt zuliebe und zur Schonung der Resourcen, bleibe ich lieber zu Hause" aber ehrlich gesagt bin ich einfach zu faul ;-)

Herzliche Grüsse
Walter




Re: Bauen von 10 Stühlen *MIT BILD*

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 18:15
von Walter Eicher

Hallo zusammen,

in der Zwischenzeit sind meine 10 Stühle fertig geworden.

Ich musste bis zu den Sommerferien 2012 warten bis ich dei Spritzkabine "meines" Schreiners benutzen konnte.

Meine Garagenspritzkabine war für 10 Stühle zu klein. Da hätte ich jeweils nur immer 2 Stühle lackieren und trocknen können.




Die restlichen 4 Stühle sind im Besucherzimmer und sehen genau gleich aus wie auf den Bildern ;-)

Vom Bau der Tische habe ich keine Bilder, ich vergesse immer das Fotografieren.

Die grösste Herausforderung bei den Tischen bestand darin diese aus dem noch vorhandenen Holz zu bauen.
Auf dem Bild sieht man, dass ich die Beine aus 3 Teilen verleimen musste. Zum Glück fällt das in Natura
nicht so auf.

Das nächste Projekt ist eine neue Eckbank für die Küche damit ich die alte, im "Blumigen Trögli" Stil gebaute
Eckbank ersetzen kann.

Herzliche Grüsse
Walter



Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 19:53
von Thomas Keimel

Also ich bin echt beeindruckt. Deine Stühle und auch der Tisch gefallen mir richtig gut. Da hätte ich auch mal Lust zu sowas zu bauen.


Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 20:46
von Pedder

Hallo Walter,

schön schlank, geradezu zierlich. Und einer so schön wie der andere. Toll!

Liebe Grüße
Pedder


Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 08:50
von Walter Eicher

Hallo zusammen,

Danke für die Blumen ;-)

Was ich noch vergessen habe. Die beiden Tische können mit einer Zwischenplatte zu einem Tisch von 90 x 350cm verbunden werden.
Da können 10 Leute bequem Platz nehmen... Ich freue mich schon auf den ersten Fondueabend in grosser Runde;-)

Herzliche Grüsse
Walter



Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 11:33
von Joerg Noll
[In Antwort auf #69941]
Die Stühle gefallen mir sehr gut. Vielen Dank für die ausführliche Baudokumentation. Täuscht eigentlich das Foto, oder haben die Sitzflächen der Stühle eine Neigung zur Lehne hin?
Ich will demnächst auch einige Stühle bauen. Würdest Du Deine (wie man auf den Bildern erkennen kann sehr ordentlichen) Pläne zur Verfügung stellen?


Re: Bauen von 10 Stühlen

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 12:08
von Walter Eicher

Hallo Jörg,

Ja die Sitzfläche hat eine Neigung nach hinten ~3° und der Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne ist ~97° stand so in einem Lehrbuch.

Prinzipiell kannst Du die Zeichnungen haben... Ich schaue heute Abend welches Format ich aus dem CAD erzeugen kann.

Herzliche Grüsse
Walter