Seite 2 von 4

Re: Frage zu Hema

Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:04
von Rolf Richard

Renommierter Anbieter von Bandsägetechnik, vieles (fast alles?) für den Profibereich.

Bietet ein umfangreiches Angebot an Sägeblättern auch in Massanfertigung. Bandsägeführungen verschiedener Hersteller.* Service wie Schärfen und Schweissen, Neubelegen von Bandsägerädern u.v.m.

*Die Monopol-Führung an meines BS stammt von Hema. Eine sehr gute Empfehlung!

Gruss

Rolf



Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: So 7. Aug 2011, 23:04
von martin
[In Antwort auf #64620]
Hallo Klaus,
danke für die Bilder. Die Idee, das Sägeband "umfassend" abzusaugen,scheint mir ein vielversprechender Ansatz zu sein. Mal sehen, ob sich daraus eine Idee mit etwas weniger einschneidendem Eingriff entwickeln läßt.
@Frank: Sie sägt wie eine Neue, vergleichbar mit Butter.
@Felix: Ich habe vor, so etwas wie die Halteschienen von Aigner (Rechteckprofil 10x30) an der Säge zu befestigen. Die lassen sich dann, nicht nur an dieser Maschine, für Anschlag, Kreissägevorrichtung und Tischverlängerung verwenden.
Gruß
martin




Re: Hema BB315 S mit Apa Führung *MIT BILD*

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 15:05
von martin

Hallo Klaus,
die Idee mit dem "umfassenden" HT Rohr war der richtige Einstieg. Ich habe ein HTEA 50/40 ,67° entsprechend zurecht gesägt, ein Aluprofil als Verstärkung gebogen und eingeschraubt. Das Ganze dann mit einer M5 Schraube eingebaut, der Abstand zur Rolle beträgt 1cm. Der Tisch läßt sich so noch 14° neigen, ansonsten ist das Ganze mit wenigen Handgriffen ausgebaut. Es kommt so gut wie kein Staub nach unten, auch die Rolle bleibt sauber.
Gruß
martin




Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 11:04
von Helmut Wolff

Ich sauge meine 315er unten an der Rückseite des Ständers mit zufriedenstellendem Ergebnis ab; da ist normalerweise ein quadratisches Loch, für das HEMA einen Stutzen vertreibt, den fertigt aber auch jeder Lüftungsbauer an.
Bei älteren Sägetischen, die vorne noch keine Nut für den Parallelanschlag haben, gibt es die Möglichkeit, eine Flachstahlschiene mit zwei Distanzbuchsen zu befestigen, um den neuen Anschlag verwenden zu können.




Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 13:49
von D.Felix

Hi,

in der Richtung werde ich auch noch was machen, das Untergestell als Spänebunker zu benutzen,
ist nicht das Optimale. ( Noch 2)




Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 14:06
von D.Felix

Hallo Helmut,

das mit dem Parallelanschlag werde ich so machen, nur suche ich noch gezogenen Flachstahl,
8x 25x400 mm.

Grüsse
Felix

(Jetzt darf ich hoffentlich alleine Schreiben!)




Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 13:01
von F.Aubele

Hallo allerseits,
der thread ist zwar schon etwas älter, aber ich hätte ein paar Fragen zur Säge bzw. bräuchte eure Hilfe.
Habe jetzt auch eine bb315, ist aber ziemlich verbastelt.
Insbesondere der Antrieb ist bei mir glaube ich nicht original.
Könnte jemand Fotos seiner Säge posten, auf denen der Motor mit Befestigung am Maschinengehäuse zu sehen ist.
Weiterhin wäre ein Foto vom unteren Bandrad und des Antriebstrangs super.
Dann könnte ich beurteilen inwiefern ein Rückbau bei mir möglich ist.
Habe im Internet leider überhaupt keine Bilder zu bb315 Modellen aus den 70/80er Jahren gefunden.
Danke euch vielmals.
Grüße



Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 10:56
von polarbear84
[In Antwort auf #64603]
Hallo Martin,

ich habe auch eine BB 315 und möchte mir gern ein Untergestell bauen. Ich habe gesehen, dass Du relativ große Räder dran gebaut ist (sieht zu mindestens so aus auf den Fotos).

Frage, wie groß sind Deine Räder und hast Du Probleme mit dem Schwerpunkt, neigt es zu kippen oder bist Du zufrieden damit?

Viele Grüße und Danke für Dein Feedback.
Lars


Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 08:29
von martin

Hallo Lars,

ich meine , es wären 100er Lenkrollen, alle auch mit Bremse. Für einen sicheren Stand muß ich darauf achten, daß alle vier Rollen sauberen Kontakt zum Boden haben.
Vor Kurzem wurden hier im Marktplatz Rollen mit Absenkmöglichkeit angeboten, die wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen wären, leider auch teuer.
Meine Säge läßt sich leicht rangieren und ich hatte nie das Gefühl, daß sie umkippen würde.

Gruß
martin


Re: Hema BB315 S mit Apa Führung

Verfasst: So 14. Jan 2018, 21:19
von Stefan Müller
[In Antwort auf #64612]
Hallo zusammen
Hier ist der Stefan
Ich besitze jetzt auch eine BB 315
Jedoch als M Ausführung
Und ich brauche einen guten Rat
Kann mir jemand weiterhelfen
Danke