Re: Nass- oder Doppelschleifer?
Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 21:49
[In Antwort auf #60542]
Hallo Wolfgang,
auch ich schleife mit dem Tormek, allerdings nur mit dem Kleinen, geht aber gut.
Zum Doppelschleifer, Steinert vom Drechselzentrum Erzgebirge empfiehlt die Hegner Schleifführung für Doppelschleifer, außerdem Qualitäts-Doppelschleifer von Creusen oder Metabo (grün...teilw. baugleich mit Geräten von Flott)
(Finger weg von den blauen Metabo Doppelschleifern, ehem E-B, alles Importgeräte)
Außerdem empfiehlt man bei Steinert 200mm oder 250mm Scheibendurchmesser und langsamlaufendere Geräte mit 1500 oder 1700 U/min statt 3000 U/min.
In den letzten Jahren habe ich einige Gesenkschmieden auch Werkzeug-Schmieden besucht, dort stehen und laufen jede Menge große und sehr große Doppelschleifer, Polierböcke und Bandschleifer (basierend auf einem Doppelschleifer-Antrieb) der Marke Metabo. Diese Maschinen sind mehrere Jahrzehnte im Einsatz, was man ihnen ansieht, was aber deren Funktion nicht beeinträchtigt.
Bei Hazet und W. Schröder gab es regelrechte Künstler an diesen Geräten:-)
Heute werden die in Nürtingen gebauten Maschinen unter dem Namen IBS verkauft, siehe Link.
Dort gibt es auch kleinere dennoch tolle Bandschleifer.
Solche Sachen gibts aber auch gebraucht...
Gruß Dietrich
Hallo Wolfgang,
auch ich schleife mit dem Tormek, allerdings nur mit dem Kleinen, geht aber gut.
Zum Doppelschleifer, Steinert vom Drechselzentrum Erzgebirge empfiehlt die Hegner Schleifführung für Doppelschleifer, außerdem Qualitäts-Doppelschleifer von Creusen oder Metabo (grün...teilw. baugleich mit Geräten von Flott)
(Finger weg von den blauen Metabo Doppelschleifern, ehem E-B, alles Importgeräte)
Außerdem empfiehlt man bei Steinert 200mm oder 250mm Scheibendurchmesser und langsamlaufendere Geräte mit 1500 oder 1700 U/min statt 3000 U/min.
In den letzten Jahren habe ich einige Gesenkschmieden auch Werkzeug-Schmieden besucht, dort stehen und laufen jede Menge große und sehr große Doppelschleifer, Polierböcke und Bandschleifer (basierend auf einem Doppelschleifer-Antrieb) der Marke Metabo. Diese Maschinen sind mehrere Jahrzehnte im Einsatz, was man ihnen ansieht, was aber deren Funktion nicht beeinträchtigt.
Bei Hazet und W. Schröder gab es regelrechte Künstler an diesen Geräten:-)
Heute werden die in Nürtingen gebauten Maschinen unter dem Namen IBS verkauft, siehe Link.
Dort gibt es auch kleinere dennoch tolle Bandschleifer.
Solche Sachen gibts aber auch gebraucht...
Gruß Dietrich