Seite 2 von 2
Re: Anschaffung eines Universal-Winkelmessers
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 16:42
von reinhold
[
In Antwort auf #59487]
hallo Heiko,
Zirkel ist nicht schlecht, aber wenn Du relativ schmale Bretter anreissen musst und die Maserung auf den Mittelpunkt zulaufen soll?
Gruss
reinhold
Um einen Hobelkeil zu bauen?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 17:07
von Pedder
[
In Antwort auf #59488]
Hallo Jan,
es liegt mir wirklich, wirklich ganz fern, jemanden davon abzuhalten, sich ein schönes Werkzeug zu kaufen. Ehrlich!
Aber nur um einen Hobelkeil auszumessen, ist so ein genaues Werkzeug sicher nicht nötig. Man kann einfach mit dem Hobel nachhobeln, bis es sitzt. Und im Zweifel richt ein behrzter Schlag mit dem Hammer und das 1/4° ist plattgedrückt.
Spar Dein Geld doch für andere schöne Werkzeuge.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Um einen Hobelkeil zu bauen?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 17:28
von Jan Baumann
Hallo Pedder,
es geht dabei nicht darum den Hobelkeil gut einzupassen, denn dann würde man beide Winkel ja so wählen, dass sie sich nicht unterscheiden. Das Escapement wird ein viertel Grad enger gearbeitet, damit man sich später beim sog. 'Bedding' des Hobeleisens beim Arbeiten mit den Floats auf den unteren Teil in der Nähe des Hobelmauls konzentrieren kann.
Wie schon gesagt, es tut bei der Sache bestimmt nicht weh, wenn es 1/5 oder ein 1/3 Grad wären. Ich brauche aber trotzdem mal einen Winkelmesser und für ein Werkzeug mit dieser Genauigkeit finde ich 50-100 Euro auch akzeptabel.
Viele Grüße
Jan
Re: Anschaffung eines Universal-Winkelmessers
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:41
von Heinz Kremers
[
In Antwort auf #59477]
Hallo Jan,
ich besitze einen Gradmesser mit Feststellschraube. Damit bin ich bisher bestens zurechtgekommen, vor allem im Metallbau. Für Schweißkonstruktionen hat es bisher immer mit der Genauigkeit gereicht.
Das Teil ist robust und durch die Feststellschraube kann man den gleichen Winkel auch merhrmals anlegen/anreißen. Auf 1/3 Grad genau dürfte man wohl nach Augenmaß ablesen können.
Gruß
Heinz
Re: Anschaffung eines Universal-Winkelmessers
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:50
von Johannes M
[
In Antwort auf #59486]
Hallo Jan,
schönes Beispiel, aber wir sprechen hier von Holz. Wenn Du dieses Teil im Sommer mit dem richtigen Winkel herstellst und eine der Fugen nicht verleimst, wird im Winter ein Spalt entstehen, der größer ist als die 35mm.
Anders gesagt, Dein Beispiel zeigt "nichtholzgerechte" Konstruktion.
Normalerweise wird beim Holzwerken auf Passgenauigkeit und nicht auf Maßgenauigkeit gebaut.
Es grüßt Johannes