Seite 2 von 2

Re: Akkuschrauber

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 15:09
von Werner

Wenn mir die Handhabung gefällt wird es der BS 18 Li
Bleibt die Frage welche Akkus, die Version mit 1,3 Ah Akkus oder die 2,2 Ah Version?

Lohnt sie der Aufpreis von 40 Euro??

Gruß Werner




Re: Schrauben ohne vorbohren

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:13
von Martin Höche
[In Antwort auf #56885]
Hallo

So ist es Heiko.Ich habe in meiner Holzwerkerlaufbahn bisher überwiegend Balkentischlerei betrieben (zu richtigem Möbelbau bin ich leider noch nicht gekommen),deshalb behaupte ich hier mal ganz frech, Schrauben,und damit meine ich mehrere, ab 200mm aufwärts ohne Vorbohren durch richtiges Holz zu bringen geht vernünftig nur mit entsprechend teuren Spezialschrauben und mit 230Volt(am besten Schlagschrauber).Ich krieg das zwar ein bis zweimal mit dem 18V Makita auch hin,aber da leide ich mit dem Schrauber.

Gruß
Martin Höche




Re: Akkuschrauber

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 14:59
von Robert Hickman

Hallo Werner,

Wenns nur um 40€ geht, dann würde ich die Akkus mit höherer Kapazität nehmen. Dann bist Du immer auf der sicheren Seite. Damit verringern sich dann auch die Anzahl der Ladezyklen in einem Zeitraum und somit erhöht sich vermutlich die Lebensdauer der Akkus, so dass der moderate Mehrpreis bei der Anschaffung uninteressant wird bei fortschreitender Nutzungsdauer.

Viele Grüße

Robert




Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 06:29
von Dirk Boehmer

Hallo Robert,

ich glaube nicht, dass sich die Lebensdauer der Akkus verlängert.
Bei unserem Hobby gehen die Akkus doch wohl eher durchs rumliegen
kaputt.

--
Dirk




Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 07:12
von Robert Hickman

Hallo Dirk,

Da hast Du recht, jedenfalls was meine Akkus betrifft. Derzeit ist herumliegen angesagt. Mein Beitrag war auch mehr eine theoretische Überlegung. Wir wissen freilich nicht, ob Werner Intensivschrauber ist oder nicht.

Viele Grüße

Robert