Re: Akku Zwinge
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 09:56
[In Antwort auf #56310]
Ich stelle mir gerade vor, wie es ist, wenn man an seine Werkstücke Leim gegeben hat, will sie dann zusammen pressen und dann macht der Akku schlapp!
Wechselakku gibt es sicher nicht... oder?
und dann in der B&D Heimwerkerklasse so 5 Stunden Ladezeit... Da kommt Freude auf :-)) !!!
Anderes Szenario:
Wenn man wie häufig so 6 und mehr Zwingen braucht und vor dem Einsatz erst mal sämtliche Steckdosen in der Werkstatt und Umgebung blockiert, um dann die eigentliche Arbeit auf das nächste Wochenende zu verschieben...!
OK! - Das würde auf mangelnde Planung meinerseits rückschließen lassen!
Da fällt mir ein, meine ersten beiden Schraubzwingen waren von B&D mit der schönen Bezeichnung "Ideal": Die Waren so ideal, dass beide Spannarme schon nach dem ersten Einsatz mit wenig Kraft locker waren. Jetzt nur noch Wolfcraft und Bessey Zwingen.
Hans ich gebe Dir recht: "Dinge die die Welt nicht braucht"!
Grüße Henning
Ich stelle mir gerade vor, wie es ist, wenn man an seine Werkstücke Leim gegeben hat, will sie dann zusammen pressen und dann macht der Akku schlapp!
Wechselakku gibt es sicher nicht... oder?
und dann in der B&D Heimwerkerklasse so 5 Stunden Ladezeit... Da kommt Freude auf :-)) !!!
Anderes Szenario:
Wenn man wie häufig so 6 und mehr Zwingen braucht und vor dem Einsatz erst mal sämtliche Steckdosen in der Werkstatt und Umgebung blockiert, um dann die eigentliche Arbeit auf das nächste Wochenende zu verschieben...!
OK! - Das würde auf mangelnde Planung meinerseits rückschließen lassen!
Da fällt mir ein, meine ersten beiden Schraubzwingen waren von B&D mit der schönen Bezeichnung "Ideal": Die Waren so ideal, dass beide Spannarme schon nach dem ersten Einsatz mit wenig Kraft locker waren. Jetzt nur noch Wolfcraft und Bessey Zwingen.
Hans ich gebe Dir recht: "Dinge die die Welt nicht braucht"!
Grüße Henning