Seite 2 von 2

Re: "Ursprung" freiräumen!

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 11:47
von Heiko Rech

Hallo,

auf der Internetseite zu dem Tool steht:

4. Press "Okay" and the dovetail segment will be drawn at the
origin.

Also sollte man einfach VOR dem Einfügen der Zinken den Ursprung an die passende Stelle setzen und kann sich somit die Sucherei und Verschieberei sparen.

Auch sonst macht das Verschieben des Ursprungs (Koordinatensystems) einem das Leben oft leichter. Drehen kann man die Achsen natürlich auch.

Gruß

Heiko




Re: "Ursprung" freiräumen!

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 13:45
von Tom D

Hallo Heiko,

nach meinen Erfahrungen ist es mit dem Tool leider so, dass ein Verschieben des "Origin" leider nichts bringt, weil es die Dovetails immer an dem "ursprünglichen" Ursprung (jetzt gehts los ;-)) zeichnet, wenn Du weißt, was ich meine.

Ist aber auch kein unlösbares Problem, wenn man schon viel gezeichnet hat, markiert und gruppiert man halt alles, schiebt es ein Stückchen weg und holt es sich nach dem Zeichnen wieder her.

Grüße,

Tom




Re: "Ursprung" freiräumen!

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 07:45
von Adolf Schnith
[In Antwort auf #55069]
Hallo Tom, Heiko,

vielen Dank für die weiteren Ausführungen.
Grundsätzlich habe ich noch ein Problem der Bedienung von Sketchup, da ich hier absoluter Anfänger bin, hab bislang mit Corel Draw gearbeitet.
Das PlugIn setzt die Dovetails immer an ein und den selben Punkt, egal wo ich vorher meinen 0-Punkt hin gesetzt habe.
Ich werd erst mal mein grundsätzliches Handling verbessern müssen.

Viele Grüße

Adolf