Seite 2 von 3
Re: Re zu IKEA: Philipp, ich denke ähnlich
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 06:47
von Dirk Boehmer
Hallo,
Detlef sucht eigentlich nach Ideen für eine moderne Truhe.
Ich bin mir nicht sicher, ob es ihm weiterhilft, darüber
zu diskutieren, wie unpraktisch doch eine Truhe ist.
--
Dirk
Re: Re zu IKEA: Philipp, ich denke ähnlich
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 12:22
von Detlef Fallisch
Dirk,
ich hätte es nicht besser formulieren können :-)
Also: Truhe muss sein. Der Grund ist ganz einfach: meine Frau möchte sie haben und ich will sie bauen.
Über den praktischen Wert kann man sicher geteilter Meinung sein. Bei uns wird die Truhe dazu dienen, das Bettzeug vom Gästebett aufzunehmen. Außerdem soll man in Notfall darauf sitzen können. (gebogene Deckel scheiden also damit aus)
Die Holzart steht noch nicht fest. Im Zimmer steht eine Schrankwand aus Erle (natürlich aus echtem Vollholz - ist aber nicht von mir) dazu sollte die Holzart harmonieren.
Gruß
Detlef
Re: Warum nicht schlicht?
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 13:00
von Rolf Richard
Hallo Detlef,
wir haben so ein altes Erbstück einer schlichten Bauerntruhe. Diese diente nach Aussagen meiner Grossmutter genau dem von Dir geschilderten Zweck, hat aber einen gebogenen Deckel. Gearbeitet aus Kiefer, verzinkt und gedübelt - oder sollte man Holznägel sagen?
Praktisch? Für solche Dinge in jedem Fall und noch praktischer, wenn man sie eigentlich als Sitzbank betrachtet.
Persönlich finde ich ein schlichtes Design auch angenehmer. Solche Dinge sind sehr stark Geschmacksache, also kein Objekt einer Diskussion. Unsere Wohnungseinrichtung ist auch geradlinig, aber keinesfalls IKEA. Wir haben auch ein paar alte Stücke, die dem Stil entsprechen. Dann kann man als Kontrapunkt auch mal ein altes, etwas verspielteres Stück integrieren.
Gruss
Rolf
Re: Warum nicht schlicht?
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:36
von Detlef Fallisch
Rolf,
blätter mal in dem von mir angegebenen Link auf die Seite 105. Die Truhe entspricht eigentlich sehr gut meinen Geschmack. Ob das rötliche Kirschholz allerdings mit der hellen Esche harmoniert weiß ich noch nicht so recht.
Gruß
Detlef
Re: Moderne Truhe
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 19:42
von Michael K.
[
In Antwort auf #54386]
Detlef,
google doch mal nach 'blanket chest' oder 'trunks, blanket chests' da gibt es noch jede Menge Anregungen für den eigenen Entwurf.
Gruss,
Michael K.
Re: Moderne Truhe *MIT BILD*
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:17
von Bernd Volkmann
[
In Antwort auf #54402]
ist die schlicht genug? Die steht bei mir im Keller ;-)
In edlerem Holz und Topfscharnieren wird sie sicher aufgehübscht.
Bernd

Re: Re zu IKEA: Philipp, ich denke ähnlich
Verfasst: Di 10. Nov 2009, 21:44
von Jürgen zur Horst
[
In Antwort auf #54447]
Hallo,
ich will niemaden von seinen Plänen abbringen und habe in meinem Beitrag auch Anregungen eingebracht. Mir haben bei Euren Beiträgen auch immer die Bedenken weitergeholfen. Aber seis drum, ich bin auf Ergebnis gespannt.
Tschüß Jürgen
Re: Moderne Truhe
Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 12:47
von Detlef Fallisch
[
In Antwort auf #54453]
Michael K. schrieb:
"google doch mal nach 'blanket chest' oder 'trunks, blanket chests' da gibt es noch jede Menge Anregungen für den eigenen Entwurf."
Michael, das war natürlich das Erste, was ich getan habe. Ich glaube von den bei Google gefundenen 86.400 Truhen kenne ich inzwischen die meisten :-)
Wahrscheinlich hat Phillip recht und ich muss versuchen meine eigenen Vorstellungen zu Papier zu bringen (oder in Sketchup Modelle) anstatt stundenlang nach Anregungen zu suchen.
Aber ganz werde ich die Suche nicht aufgeben, denn ich habe auch viele Anregungen für andere Stücke gefunden.
Gruß
Detlef
Re: Warum nicht schlicht?
Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 13:42
von Rolf Richard
[
In Antwort auf #54450]
Hallo Detlef,
mir wird leider keine Seite 105 angezeigt?
Gruss
Rolf
Re: Warum nicht schlicht?
Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 16:54
von Detlef Fallisch
Rolf,
bei mir klappt es. Ich benutze den Firefox als Browser. Vielleicht musst Du den GESAMTEN Link markieren und im neuen Fenster öffnen. Danach rechts mit dem Schieberegler auf Seite 105 blättern (oder mit Bild aud/ab)
Alternativ kann man aber auch bei ##### nach dem Buchtitel suchen und dort im Buch herumblättern.
Gruß
Detlef