Seite 2 von 2

Re: Heber für die Fräse (Frästisch)

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 00:06
von Reiner Ott

Nachtrag
"Also,wenn ich schon die Motorbefestigung sehe-wird mir schlecht."
Dann müssten also alle die eine Schlauchbefestigung an Ihren Geräten - Maschinen haben, diese wechseln? Aber womit? Eventuell gegen POM?
Gruss vom Reiner




Re: Heber für die Fräse (Frästisch)

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 01:06
von Marc Hohnsbehn

Hallo,Reiner
Wieso ist POM schwabbelig ??? bemüh doch mal Wikipedia -da wird POM sehr wohl für Maschinenbau eingesetzt.
Da kann man gewiß geeignete Halterungen ,Vorichtungen für den Motor draus bauen .
POM erwähnte ich nur, falls jemand verarbeitungsmäßig Berührungsängste mit Metall hat .
CNC-Anlagen aus Holz gibts gewiß einige -hab aber noch keine im industriellen Bereich gesehen vergleichbar mit SCM,HOMAG etc .Und ganz ohne Metall gehts bei denen von Epple und Co. auch nicht.
Oder sind deren Linearführungen aus Buche oder so ?
Gruß




Re: Heber für die Fräse (Frästisch)

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 10:37
von Uli-P
[In Antwort auf #53238]
hat zwar nichts mit dem Fräßheber zu tun, allerdings die Idee ist gut
Ein Tastkopf für den Fräser.

Hier der ein Video-Link: http://www.youtube.com/watch?v=SNAk3RQZr3E

Gruß... Uli




Re: Heber für die Fräse (Frästisch)

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 15:36
von Uli-P
[In Antwort auf #53177]
nun gibts auch ein Video (unten auf der Seite) zum Heber, viel Spass beim schauen !

Gruß... Uli