Biegen & Leimen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Bernt Steinmetz
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Biegen & Leimen

Beitrag von Bernt Steinmetz »


und was ist jetzt da so blöd dran?
Da fahren viele englische Autos mit rum!
Formverleimte Esche. Wenn ich mich nicht täusche dann z.B. der Morgan plus eight und wie die alle heissen.

Esche! Keine Buche. Eiche weiß ich nicht so genau - Probleme mit Metallkontakt!

Sauber gesägt sollte genügen. Ich tät noch einen Schub drüberhobeln - wobei so glatt fürs verleimen vielleicht nicht so optimal ist. (Schleifen?)
Unter www.konstrukteure-online.de mal den Thread mit "Holz im Maschinenbau" lesen.
Holz hat tolle Eigenschaften - nur bekommt man es nicht so leicht "in Form".

Hohlträger verleimen könnte noch an manchen Stellen gut sein. Eingeschlossene Hohlräume bringen automatisch besseres Steifigkeits zu Gewichts - Verhältnis.

Viel Freude dran !

Bernt



Antworten