Featherboard (Federbrett) *Bilder*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Featherboard (Federbrett) *Bilder*

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #52064]
Hallo,

ich denke hier auch eigentlich nur ein die kleinen, feinen Anwendungen
auf der Kreissäge. Neben den Anwendungen, die Guido schon genannt hat,
würde ich hier z.B. auch noch das Schneiden von dünnen Leisten nennen.
Hier bringt der gleichmäßige Druck von der Seite her eindeutig bessere
Schnittergebnisse.

Wie gesagt, diese Hilfsmittel machen auch auf der Kreissäge Sinn, je nach
Anwendung. Die Amis, auch wenn sie hier oft belächelt werden, verwenden
diese Featherboards sehr häufig, daher kam ja auch die Idee.

An der Fräse kann ich es leider nicht zeigen, da ich vielleicht erst im Herbst
bei Guido einen Frästisch bauen werde...

Buch als Material ist sicherlich nicht die beste Wahl, klar. Aber diese Reststücke
waren halt gerade zur Hand. Esche hätte ich erst zuschneiden müssen.

--
Dirk



Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Featherboard, 2. Variante *Bilder*

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #52069]
Hallo Dirk,

Deine Vorrichtungen und Deine Dokus sehen immer sehr edel aus. Meine Andruckvorrichtung aus einem Reststück keilgezinktem Baumarktbuchenleimholz ist optisch eher weniger ansprechend.

So kleine Werkstücke, wie Du es in Deinem Anwendungsdemo zeigst, säge ich nicht am Parallelanschlag. Da ist mir die Gefahr zu groß, dass das Holz im "Niemandsland" zwischen dem Sägeblatt verkantet und durch die aufsteigenden Zähne weggeschleudert wird. Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Ich habe für diesen Zweck eine Vorrichtung für den Formatschiebetisch mit Niederspannhebeln gefertigt.

Ich kann Dich nur zum Bau des Frästisches ermuntern. Von Dir hab ich Idee, den Frästisch an die Kreissäge als Tischverlängerung anzuflanschen.

Danke auch noch für die weiterführenden Infos zu Deinem Holzofen.

Viele Grüße

Olli



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Featherboard, 2. Variante *Bilder*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Olli,

bitte nicht dieses kleine Werkstück als Vorlage ansehen. Ich habe damit
lediglich demonstrieren wollen, wie das Andrücken an den Längsanschlag
funktioniert.

Aber schön, dass Dich meine Ideen weiter bringen...
--
Dirk



Antworten