Neuigkeiten/Holz-Seite

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Joachim Köhler

Re: Werkstatt-Bilder noch mehr

Beitrag von Joachim Köhler »


Hallo Gero,

im Hauptkatalog von Metabo 08/09 kannst du auf Seite 301 für die Absaugung 2 verschiedene Patronen ordern. Hier der Auszug aus dem Katalog:

SPA 1000, SPA 1100, SPA 1101 Filterfläche 5,2m² Best.-Nr.0913005058

SPA 1700 D, SPA 1701 W, SPA 1702 W Filterfläche 5,2 m² Best.-Nr. 0920016529

Die Nummern sind 1 zu 1 aus dem Elektra Beckum-Programm übernommen. Auf der Website von "M" wirst du unter dem Suchbegriff "Filterpatronen" fündig.

Mit staubfreiem Gruß

Joachim



Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Werkstatt-Bilder noch mehr

Beitrag von Michael K. »


Gero,

benötigt die AF-10 für den Patronenfilter nicht einen anderen Flansch? Auf den Orignalflansch passe keine Patrone hat mir mal der Felderhändler erzählt. Ich habe es nie überprüft, falls es bei Dir klappt, poste es doch bitte hier.

Dank und Gruss,

Michael K.



garfilius
Beiträge: 107
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:03

Re: Werkstatt-Bilder noch mehr

Beitrag von garfilius »


Der Durchmesser des Flansches bei der AF10 ist ungefähr 400 mm. Die Metabopatrone sieht auf den Fotos so aus, als ob der Anschlußring rund 300 mm Durchmesser hätte.
Aber das läßt sich anpassen.
Meine Fragen: Ist der Luftdurchsatz trotz der etwas kleineren Abmaße mindestens so groß wie beim Felder Staubsack? Welche Staubklasse haben die Metabopatronen?
Gibt es wirklich nur Felder und EB, die so etwas herstellen?

Gruß
Gero



Antworten