Re: Spannweite Plattenmaterial
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 14:06
[In Antwort auf #50624]
Hallo Justus,
ich hatte mal 80er Böden aus 22mm MDF, gefühlt bog sich da nichts. Auf Spanplatte möchte ich aber auch nicht vertrauen, siehe das berühmte Regal des schwedischen Möbelherstellers. In 80 cm geht es noch, der Verkauf davon wurde aber leider eingestellt, jetzt gibt es nur noch 100cm, und die biegen sich stark durch.
Es gibt wie schon geschrieben viele Hersteller, die auf MDF oder Spanplatte setzen. Deswegen wundert mich manches. Bei einem 35er Raster, kann man schon recht dünn werden.Natürlich ist es nur Holzmehl. Finde ich aber nicht schlimm.
Ich stelle mir vor, die Leute würden sich im gleichen Abstand wie heute nicht Spanplatte, sondern Massivmöbel kaufen.
Gruß Thomas
Hallo Justus,
ich hatte mal 80er Böden aus 22mm MDF, gefühlt bog sich da nichts. Auf Spanplatte möchte ich aber auch nicht vertrauen, siehe das berühmte Regal des schwedischen Möbelherstellers. In 80 cm geht es noch, der Verkauf davon wurde aber leider eingestellt, jetzt gibt es nur noch 100cm, und die biegen sich stark durch.
Es gibt wie schon geschrieben viele Hersteller, die auf MDF oder Spanplatte setzen. Deswegen wundert mich manches. Bei einem 35er Raster, kann man schon recht dünn werden.Natürlich ist es nur Holzmehl. Finde ich aber nicht schlimm.
Ich stelle mir vor, die Leute würden sich im gleichen Abstand wie heute nicht Spanplatte, sondern Massivmöbel kaufen.
Gruß Thomas