Seite 2 von 2
Re: Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 12:19
von Gerhard
Hallo Dietrich,
wo Du gerade was von Ovalmeißel schreibst. Hast Du auch neue (HSS-) Eisen?
Oder arbeitest Du weiter mit deinen Kirschen?
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:26
von Dietrich
Hallo Gerhard, hallo Uli,
eine ganze Zeit schon habe ich 2 engl. HSS Eisen, eben den genannten Ovalmeissel und so einen Rezess-Stahl. Diese halten deutlich länger die Schärfe, lassen sich aber auch schwer schleifen.
Dieter hat gute Erfahrungen mit "Gläser" HSS Eisen aus dem Erzgebirge, wenn wieder Bedarf besteht werde ich dort mal schauen. Ich glaube man kann diese Eisen über Steinert beziehen.
Wegen des Rückenlagers wollte ich nicht am falschen Ende sparen, bei größeren Rohlingen zwischen den Spitzen wird das Rückenlager wohl ebenfalls Last aufnehmen.
Gruß Dietrich
Re: Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 23:16
von Gottfried K.-F
Herzlichen Glückwunsch "EtwasNeidischBinIchSchon" und Gut Dreh!