Ich liebe Erika !
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 15:31
[In Antwort auf #47770]
Hallo Björn,
ich stand genau vor der selben Entscheidung vor 2 Jahren, und habe es mir ähnlich schwer gemacht. Obwohl ich mich (wegen meiner vielen anderen E-Werkzeuge) schon fast für die CS70 entschieden hatte, wollte ich beide noch mal persönlich anfassen und probieren - und habe auch auf ein gutes Angebot bei der Hausmesse meines Händlers gehofft. Habe mich dann nach genauen Betrachten beider aber für Erika entschieden.
Zunächst zum Sägeblatt: Mafell hat Blätter mit 24 40 und 60 Zähen für die Erika. Wenn du eine kaufst legt dir dein Händler bestimmt das der drei dazu das du gerne hättest. Wenn da also lieber das mit den 60 willst ...
(Aber du brauchst eh mehr als ein Blatt - Das ist bei Erika wie bei anderen Frauen mit den Schuhen ;o) Meine hat 6 Blätter (WZ Längs/ WZ universal/ WZ fein/ TF Enduro für beschichtete Platten / Alu Metall Blatt / billiges Nagelfestes für Bauholz) fast alle von Guhdo. Ich habe meisten das 40 Zahn universal auf der Maschine.
So nun zu meinen Gründen für die Erika.
- Die Cs70 ist ein wackeliges Gestell im vergleich zur Erika 85 - setzte dich mal auf den Tisch dann weist du es. Der Mafell Verkäufer ist auf der Messe auf die Maschine gestanden und hat noch gewippt. Der Festtool Mann wollte mich nicht raufsteigen lassen ;o) (Ich habe gerade eine Gleditsche Bohle zum auftrennen die wiegt mehr als ich.
- Die Cs70 ist veraltet - mich nervt das Festtoll das Modell nicht ähnlich der Cs50 modernisiert.
- Der Multifunktions Anschlag der Erika ist besser, das sägen auf Gehrung ist genial damit.
- Die 85mm Schnitthöhe dachte ich brauche ich nie! Nach zwei Jahren bin ich nur froh das ich wenigsten 85 habe. Das ist vor allem bei einer Zugsäge wichtig da diese ja auch oft als Kappsäge verwendet wird.
- die 43cm Zuglänge sind ein riesen Vorteil. Gerade weil man da oft auf den Schiebetisch verzichten kann der in meinen Augen bei beiden nur ein "Notbehelf" ist. Wenn du einen "richtigen" Schiebeschlitten benötigst bzw. meistens braucht sind beide Sägen nix. (Dann hilft nur eine richtige Formatsäge gebraucht oder eben die Metabo PKU oder ...)
- Ich habe zwar eine Absaugung aber diese CleanBox von Mafell ist super. Habe ich schon oft benutzt.
- Die "automatische" Längenanpassung des einen Fußes ist klasse.
- Auf/ Zusammenklappen der Mafell geht besser und schneller
- bei Festtoll gab/gibt es nie ein Angebot die Erika war auf dem Hausmessepreis günstiger.
- Der Mafell Verkäufer war nett und hilfsbereit - der von Festtool zickig und arrogant
Das einzige was mir an der Cs70 besser gefällt: die vorhandene Tischnut.
Der Kritikpunkt mit den nicht einstellbaren Skala ist nicht tragisch: Ersten sie stimmt ab Werk, zweitens bei sägen am Längsanschlag kommst du ohne die Tischverbreiterung sowieso nicht weit. Und die Skala mit der Verbreiterung ist einstellbar.
Sägeblattwechel von oben finde ich ist kein Vorteil - habe beides probiert. bei der Cs70 musst du eigentlich das Blatt auf 45° schenken damit du gut rankommst bei der Erika eben hinknien. (Aber das gehört sich auch so bei einer Dame)
Soweit mal meine Gründe. Falls gewünscht kann ich dir auch mal meine Nummer mailen dann muss ich nicht soviel tippen. Anschauen solltest du aber beide bevor du kaufst (und bestimmt kannst du beim Händler auch mal sägen).
Grüße aus Heidelberg - Michael
PS: Falls jemand von Mafell hier mit liest, an meiner Erika fehlt noch der Zusatztisch für die Verbreiterung. Da gibt es aber jetzt ein Sonderpreis oder ? ;o)
Hallo Björn,
ich stand genau vor der selben Entscheidung vor 2 Jahren, und habe es mir ähnlich schwer gemacht. Obwohl ich mich (wegen meiner vielen anderen E-Werkzeuge) schon fast für die CS70 entschieden hatte, wollte ich beide noch mal persönlich anfassen und probieren - und habe auch auf ein gutes Angebot bei der Hausmesse meines Händlers gehofft. Habe mich dann nach genauen Betrachten beider aber für Erika entschieden.
Zunächst zum Sägeblatt: Mafell hat Blätter mit 24 40 und 60 Zähen für die Erika. Wenn du eine kaufst legt dir dein Händler bestimmt das der drei dazu das du gerne hättest. Wenn da also lieber das mit den 60 willst ...
(Aber du brauchst eh mehr als ein Blatt - Das ist bei Erika wie bei anderen Frauen mit den Schuhen ;o) Meine hat 6 Blätter (WZ Längs/ WZ universal/ WZ fein/ TF Enduro für beschichtete Platten / Alu Metall Blatt / billiges Nagelfestes für Bauholz) fast alle von Guhdo. Ich habe meisten das 40 Zahn universal auf der Maschine.
So nun zu meinen Gründen für die Erika.
- Die Cs70 ist ein wackeliges Gestell im vergleich zur Erika 85 - setzte dich mal auf den Tisch dann weist du es. Der Mafell Verkäufer ist auf der Messe auf die Maschine gestanden und hat noch gewippt. Der Festtool Mann wollte mich nicht raufsteigen lassen ;o) (Ich habe gerade eine Gleditsche Bohle zum auftrennen die wiegt mehr als ich.
- Die Cs70 ist veraltet - mich nervt das Festtoll das Modell nicht ähnlich der Cs50 modernisiert.
- Der Multifunktions Anschlag der Erika ist besser, das sägen auf Gehrung ist genial damit.
- Die 85mm Schnitthöhe dachte ich brauche ich nie! Nach zwei Jahren bin ich nur froh das ich wenigsten 85 habe. Das ist vor allem bei einer Zugsäge wichtig da diese ja auch oft als Kappsäge verwendet wird.
- die 43cm Zuglänge sind ein riesen Vorteil. Gerade weil man da oft auf den Schiebetisch verzichten kann der in meinen Augen bei beiden nur ein "Notbehelf" ist. Wenn du einen "richtigen" Schiebeschlitten benötigst bzw. meistens braucht sind beide Sägen nix. (Dann hilft nur eine richtige Formatsäge gebraucht oder eben die Metabo PKU oder ...)
- Ich habe zwar eine Absaugung aber diese CleanBox von Mafell ist super. Habe ich schon oft benutzt.
- Die "automatische" Längenanpassung des einen Fußes ist klasse.
- Auf/ Zusammenklappen der Mafell geht besser und schneller
- bei Festtoll gab/gibt es nie ein Angebot die Erika war auf dem Hausmessepreis günstiger.
- Der Mafell Verkäufer war nett und hilfsbereit - der von Festtool zickig und arrogant
Das einzige was mir an der Cs70 besser gefällt: die vorhandene Tischnut.
Der Kritikpunkt mit den nicht einstellbaren Skala ist nicht tragisch: Ersten sie stimmt ab Werk, zweitens bei sägen am Längsanschlag kommst du ohne die Tischverbreiterung sowieso nicht weit. Und die Skala mit der Verbreiterung ist einstellbar.
Sägeblattwechel von oben finde ich ist kein Vorteil - habe beides probiert. bei der Cs70 musst du eigentlich das Blatt auf 45° schenken damit du gut rankommst bei der Erika eben hinknien. (Aber das gehört sich auch so bei einer Dame)
Soweit mal meine Gründe. Falls gewünscht kann ich dir auch mal meine Nummer mailen dann muss ich nicht soviel tippen. Anschauen solltest du aber beide bevor du kaufst (und bestimmt kannst du beim Händler auch mal sägen).
Grüße aus Heidelberg - Michael
PS: Falls jemand von Mafell hier mit liest, an meiner Erika fehlt noch der Zusatztisch für die Verbreiterung. Da gibt es aber jetzt ein Sonderpreis oder ? ;o)