Seite 2 von 2
Re: Bett
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 00:14
von Klaus
[
In Antwort auf #47075]
Hallo Heinz,
danke für den Hinweis. Bei den vielen Namen kommt man schnell durcheiander.
Mit deinem Spruch liegst du sicherlich richtig. Im Moment bin ich noch mehr
mit der richtigen Konstruktion beschäftigt, wo dann solche Dinge übersehen
werden. Aber wie bereits erwähnt gab es bisher keine blauen Flecken.
Schönen Abend aus Oberfranken
Klaus
Re: Bett
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 00:15
von Klaus
[
In Antwort auf #47054]
Hallo Dirk,
war keine böse Absicht ich wollte dich nicht übersehen!
Hier noch mal die Antwort.
Wieso sind die Schrauben sichtbar? es sind nur die gedrechselten Knöpfe sichtbar.
Hast du von den Schrauben einen Link ich muss noch 2 Betten bauen, da würde ich mir die Schrauben mal ansehen.
Grüße aus Oberfranken
Klaus
Re: Bett
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 00:22
von Klaus
[
In Antwort auf #47076]
Hallo Heiko,
zu den Pfosten habe ich bereits einiges geschrieben. Ich wollte keine
handelsüblichen Beschläge, hierfür gibt es keinen weiteren Grund das
habe ich mir einfach so eingebildet. Auf der fine woodworking gibt es
einige schöne Alternativen zu den Beschlägen. Eine davon hat mit gefallen.
Warum ich Halböl verwende, naja ich habe mich da von einigen Kollegen aus
dem Forum inspirieren lassen. Ich kann im Moment nichts schlechtes von dem
Halböl sagen. Hat deine Frage einen tieferen Hintergrund?
Grüße aus Oberfranken
Klaus
Re: Bett *MIT BILD*
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 11:17
von Dirk Boehmer
Hallo Klaus,
ich mag halt keine gedrechselten Knöpfe. Daher meine Idee.
Die Schraubenart nennt sich "Stockschraube". Ich kann mir
vorstellen, dass die sich ganz gut dafür eignet.
--
Dirk
