Vertiko

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Jörg Baas
Beiträge: 306
Registriert: Di 1. Mai 2018, 05:39

Re: Vertiko

Beitrag von Jörg Baas »

[In Antwort auf #47069]
Hallo Klaus,

wenn Du möchtest kann ich Dir gern ein paar Fotos machen von den Staubbürsten (Bürstendichtungen heissen die korrekt). Wir haben bei unseren " letzten gekauften Schränken" welche dran. Ich habe mal selber welche geordert um Türen und Sockelleisten in der Küche abzudichten. Diese gibts in unterschiedlichen Dicken von 3,5 - 8 mm und sind selbstklebend. Man kann diese bestimmt auch einlassen.

Viele Grüße Jörg



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vertiko

Beitrag von Klaus »


Hallo Jörg,

gerne nehme ich dein Angebot an. Meine Email Adresse siehst du ja.

Vielen Dank.

Grüße aus dem veregneten Oberfranken
Klaus



Ernst Wormuth
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Dez 2016, 16:32

Re: Vertiko Schlagleiste

Beitrag von Ernst Wormuth »

[In Antwort auf #47069]
Hallo Klaus,
die aufwendigere Variante wäre, beide Türen am Anschlag zu fälzen und in einen Falz die Anschlagleiste einzuleimen, also wie bei überfälztem Türanschlag. Ich weiß nicht, ob ich es selbst hier noch so machen würde und würde daher wahrscheinlich eher die simple Methode wählen und eine dünnere Schlagleiste mit Linsenkopfschrauben befestigen. Du hast ja auch den Griff bereits geschraubt.
Gruß
Ernst



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Vertiko

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #47047]
Hallo Klaus!

Eine sehr schöne Arbeit, gefällt mir wirklich
besonders gut!

Und endlich weiß ich jetzt auch, was ein Vertiko
ist! :-)

Viele Grüße

Heinz



Jörg Baas
Beiträge: 306
Registriert: Di 1. Mai 2018, 05:39

Re: Vertiko

Beitrag von Jörg Baas »

[In Antwort auf #47106]
Hallo Klaus,

ich habe von den Bürstendichtungen mal ein Foto erstellt.

Das sind die aus dem fertigen Schrank


Die Bürsten habe ich mir zugelegt , diese sind insgesamt 8 mm hoch und 5 mm breit
Es gibt diese auch in 3mm Höhe und 5 mm Breite

Viele Grüße Jörg



Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Re: Vertiko

Beitrag von Thomas Heller »


Hallo Klaus!

Ich möchte Dir auch gerne gratulieren!
Ich wüsste nichts, was man kritisieren könnte. Wenn Dich das etwas grössere Spaltmass der Türen stört, wirst Du Dich nicht mehr von einer Änderung abbringen lassen. Ich an Deiner Stelle, würde nichts mehr ändern!
Wenn Dir eine aufgesetzte Schlagleiste nachher auch nicht mehr gefällt, hast Du deren Spuren zu kaschieren.
Damit kann man auch die bereits gute Arbeit verderben.

Das ist ein wunderschönes Stück! Lass es ruhig so!

Thomas


Ralf
Beiträge: 302
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 20:23

Re: Vertiko

Beitrag von Ralf »

[In Antwort auf #47077]
Hallo Klaus,

die Vorrichtung würde mich interessieren, hast Du vielleicht ein Foto davon? Die Felder habe ich erst später beim lesen des Beitrags von Deinem Bett gesehen. Wozu dient bei einer solch hochwertigen Maschine eigentlich die Vorrichtung? Ich habe mal versucht Bilderrahmen zu fertigen, und dabei festgestellt, daß die Genauigkeit meiner PK 250 da an Ihre Grenzen stößt. Habe mir da auch eine Hilfsvorrichtung angefertigt. Daher das Interesse an Deiner Lösung.
Wäre nett wenn Du mir die Adresse von dem Sägewerk mailen könntest.

Gruß, Ralf


Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vertiko

Beitrag von Klaus »

[In Antwort auf #47126]
Hallo Jörg,

vielen Dank für die Bilder, diese Bürsten kannte ich bisher nicht.
Wo kann man die beziehen?

Gruß
Klaus



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vertiko Schlagleiste

Beitrag von Klaus »

[In Antwort auf #47116]
Hallo Ernst,

vielen Dank für die Info. Ich werde erstmal abwarten wie
sich das in der Winterzeit noch verändert.

Gruß
Klaus



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vertiko

Beitrag von Klaus »

[In Antwort auf #47120]
Hallo Heinz,

vielen Dank. Mir ging es im übrigen auch so mit dem Vertiko.

Gruß
Klaus



Antworten