Re: Schäden Deckplatte
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 21:48
Hallo Ralf,
ich weiß ja nicht wie verzogen die Platte ist, aber wenn es nicht extrem ist, stellt sich die Frage, ob man damit nicht leben kann, vor allem bei einem Möbel, dass schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Wegen dem aufstehenden Furnier wird der Restaurator wohl eine Festigung mit Glutinleim machen, die sich auf jene Teile des Furniers beschränkt, die Haftungsverluste aufweisen. Wenn es Fehlstellen gibt, werden diese im Normalfall konturgerecht ergänzt (natürlich mit einem in Holzart und Maserung passenden Furnier) und gegebenenfalls nachretuschiert.
Aber am besten gehst du einfach mal zu einem Restaurator und fragst bei dem mal konkret nach. Restauratoren freuen sich in der Regel wenn sich jemand wirklich dafür interessiert, was sie bei einem Möbel machen. Das meiste sieht man im endeffekt dann ja garnicht.
Ich hoffe ich konnte behilflich sein.
lG Michael