Seite 2 von 2
Re: Besäumsägeblatt für alte HKS
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 07:18
von Marcus Nohr
Hallo Phillip,
Falls da ne Maffel unter der Haube steckt musst Du eventuell mit der Stammblattdicke aufpassen. Zumindest die 55mm Klasse ist mit 1,8/1,2mm Sägeblättern ausgestattet, mit einem entsprechenden Spaltkeil. Das Festool Pather Blatt auf meiner Billig HKS hat glaube ich schon eine Stammblattdicke von 2mm.
Viele Grüße
Marcus
Re: Besäumsägeblatt für alte HKS
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 08:15
von Georg
Wenn die Maschine schon älter ist, dürfte es kaum Probleme mit der Stammblattdicke geben. Diese dünnen Sägeblätter gibt es für HKS erst seit wenigen Jahren.
Re: Besäumsägeblatt für alte HKS
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 10:55
von Philipp
[
In Antwort auf #46609]
Hallo an alle!
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise! Boah, ich habe nun also eine echte Mafell? Kann man damit angeben? ;-)
Habe mir nun zunächst einmal ein 16-Zahn-Blatt zu ca. 20 Euro aus deutscher Fertigung bestellt und werde es demnächst testen. Erwarte mir davon zwar keine Wunder, aber immerhin doch ordentliches Arbeiten. Werde berichten.
Viele Grüße
Philipp