[In Antwort auf #46337]
maschine gefunden
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:19
Re: maschine gefunden
[In Antwort auf #46334]
Hallo Karl,
400 Euro wäre natürlich der Preis für eine desolate Maschine. Wenn Du bei Felder auf die Internetseite schaust wirst Du sehr hohe Preise für gebrauchte Maschinen finden. Hier wird nach der anderen Seite überzogen. Zur Erklärung:
Obere Arbeitsfläche wird zum abrichten (ebene Fläche) (Winkel erstellen) verwendet. Unterer Durchlass (höhenverstellbar) für die gewünschte Brettstärke. Die Bezeichnung 41 besagt das die Hobelbreite 41 cm beträgt. Also kein Wald und Wiesen Hobbygerät! Nur die wenigeren in diesem Forum verfügen über eine solche Hobelbreite oder gar darüber.
Stelle das Ding doch in den Marktplatz des Forums mit Fotos. Unter dieser Adresse findest Du detaillierte Anweisung zum hochladen der Fotos. http://hw.roesch.de/ Wichtig ist bei der Beschreibung der Maschine wo der Standort ist, wie viele Messer sich in der Hobelwelle befinden, Baujahr wenn es sich irgend wo nachhalten läßt, ist es eine Thersa Welle (Betriebsanleitung)? Läßt sich der höhenverstellbare Tisch elektrisch verstellen(sieht man dann auf den Fotos). Schreibe einfach mal keinen Preis dazu, die Jungs aus dem Forum melden sich dann schon bei Dir. Eventuell ist Du nun etwas besser informiert.
Gruß Bernd
Hallo Karl,
400 Euro wäre natürlich der Preis für eine desolate Maschine. Wenn Du bei Felder auf die Internetseite schaust wirst Du sehr hohe Preise für gebrauchte Maschinen finden. Hier wird nach der anderen Seite überzogen. Zur Erklärung:
Obere Arbeitsfläche wird zum abrichten (ebene Fläche) (Winkel erstellen) verwendet. Unterer Durchlass (höhenverstellbar) für die gewünschte Brettstärke. Die Bezeichnung 41 besagt das die Hobelbreite 41 cm beträgt. Also kein Wald und Wiesen Hobbygerät! Nur die wenigeren in diesem Forum verfügen über eine solche Hobelbreite oder gar darüber.
Stelle das Ding doch in den Marktplatz des Forums mit Fotos. Unter dieser Adresse findest Du detaillierte Anweisung zum hochladen der Fotos. http://hw.roesch.de/ Wichtig ist bei der Beschreibung der Maschine wo der Standort ist, wie viele Messer sich in der Hobelwelle befinden, Baujahr wenn es sich irgend wo nachhalten läßt, ist es eine Thersa Welle (Betriebsanleitung)? Läßt sich der höhenverstellbare Tisch elektrisch verstellen(sieht man dann auf den Fotos). Schreibe einfach mal keinen Preis dazu, die Jungs aus dem Forum melden sich dann schon bei Dir. Eventuell ist Du nun etwas besser informiert.
Gruß Bernd
Re: maschine gefunden
[In Antwort auf #46343]
hallo,
ich gehe da andersrum dran .
hinfahren maschine genau ansehen, probeabrichten, probehobeln, wenn alles ok für 400,- kaufen.
und wenn sie dir nicht paßt weiterverticken.
ich denke wir sind eine freie marktwirtschaft. wenn der händler sie in verstaubtem zustand loswerden will , obwohl er bei ein bißchen einsatz ein vielfaches kriegen könnte. sein problem.
vorausgesetzt sie ist natürlich technisch in ordnung.
viele grüße
joh.
hallo,
ich gehe da andersrum dran .
hinfahren maschine genau ansehen, probeabrichten, probehobeln, wenn alles ok für 400,- kaufen.
und wenn sie dir nicht paßt weiterverticken.
ich denke wir sind eine freie marktwirtschaft. wenn der händler sie in verstaubtem zustand loswerden will , obwohl er bei ein bißchen einsatz ein vielfaches kriegen könnte. sein problem.
vorausgesetzt sie ist natürlich technisch in ordnung.
viele grüße
joh.
Danke für die Antworten!
hallo forum,
ich danke vielmals für die Beiträge, anscheinend hat da wirklich jemand die moralischen Aspekte nicht mit einbezogen. Nachdem eine eindeutige Aussage über den unseriösen Händler rüberkam, habe ich den Maschinenhersteller selbst kontaktiert, die haben eine Filiale gleich in meiner Nähe habe ich herausgefunden (warngau).
Die waren dort sehr nett und zufällig war gerade (gestern) jemand dort, der sich für solch eine Maschine interessierte, zusammen mit einem Feldermitarbeiter wurde die Maschine gesichtet und ich wurde auch etwas in die Thematik "eingelernt". da mir das alles seriös vorkam und sehr nette Leute bei Felder arbeiten haben wir gleich einen KAufvertrag gemacht und der Kunde hat die Maschine für 2800EUro mitgenommen.
Hätte nicht gedacht, dass das so schnell funktioniert, deshalb auch vielen Dank an die guten Ratschläge hier im Forum!
Karl
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Danke für die Antworten!
Hallo Karl,
und wo bleibt unsere Provision, die dazu eigentlich unserem Hausherrn Dieter zusteht, der dieses Forum erst ermöglicht? :-)))
Es freut mich, daß wir Dir so erfolgreich helfen konnten.
Gruß
Heinz