TS 55 Sägetisch

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Ulrich W »

[In Antwort auf #42102]
Hallo Dominic,
eine gute Idee, ich fürchte jedoch, das relativ schnell die Füße wackeln werden!
Ich würde in die Seitennuten der Aluprofile noch ein Brett oder Blech zur Aussteifung einschieben.
Minimum 1/4 der Beinhöhe.

mfg. Ulrich

PS: Warum nicht komplett aus Holz gebaut? Alu Profile sind ja recht teuer.



Dominic Lang
Beiträge: 211
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Dominic Lang »


Hallo Ulrich,
warum nicht ganz aus Holz? Einfach weil die Aluprofile superstabil sind und da cnc gefräst der rechte Winkel perfekt eingehalten wird. Durch die Nuten kann man einfacher als bei Holz mal noch was zusätliches anbringen.
Die momentanen Beine sind so angebracht, dass man sie nachziehen kann. Eine Verbindung aus dem Sondermaschinenbau/sehr stabil; deshalb ist eine Versteifung nicht nötig.
Die Profile haben mich übrigens 50 € gekostet.

Gruß Dominic



t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von t.ost »


Hallo Dominic

Mir gefällt der Tisch,Der waer
doch auch Ideal als kleiner Frästisch.
Was noch fehlt ist ein separater Schalter.

Anregung zur Befestigung eines Anschlags,
nimm keine Nutsteine.
Die verkanten sehr leicht,besser ein
Flachmaterial in ausreichender Länge
mit entsprechenden Gewindebohrungen versehen
und daran den Anschlag.

Das die Festozwingen auch passen brauch ich
ja eigentlich nicht schreiben.

Gruss Thomas



Dominic Lang
Beiträge: 211
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Dominic Lang »


Danke Thomas,
ein Schalter fehlt auf jeden FAll noch. Weiß blos nicht wie das normalerweise gemacht wird. Der Schalter der Säge muss ja irgendwie arretiert werden um sie mit einem externen Schalter zu bedienen.

Gruß Dominic



Markus Kaps
Beiträge: 184
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 22:08

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Markus Kaps »


Einfach eine Leimklemme in der richtigen Größe nehmen!

Gruß
Markus


Helmut Hirsch

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo Dominic,

es gibt da so Kunststoffschlaufen, mit einer Öse und so einem längeren geriffelten Ende --- nennt sich nicht nur in Elektrikerkreisen "Kabelbinder" ... ;^>

Spaß beiseite: Eine Feststellung der Säge bedeutet aber das dein externer Schalter schon mit einem Notausschalter versehen sein muß !!

Keinen Lichtschalter mit Steckdose - am besten noch, alles hinten offen und frei verdrahtet, vielleicht noch so ein Alter, zum Drehen (mir wird's gerade schlecht in der Magengegend - ich habe so Sachen wirklich schon gesehen!)

Kauf dir auf jeden Fall so ein Notausschalter, alles andere ist saugefährlich und grob fahrlässig --- du mußt auch daran denken, das evtl. auch mal andere Leute daran arbeiten --- aber schon allein für dich --- Denk nicht mal an was anderes - Bitte!

Übrigens: könntet ihr mir die Quelle des Profils verraten, das scheint das gleiche wie bei meiner KITY BESTKOMBI 2000 zu sein --- dann könnte ich evtl. mal meinen Tisch verbreitern - ober die Oberfräse dran hängen, so wie bei der MAFELL ERIKA-Serie.

Grüße aus der Kurpfalz, Helle



Dominic Lang
Beiträge: 211
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Dominic Lang »


Wo gibt es so einen Externen Schalter mit Notaus?
Aber die Bremse geht dann nicht mehr oder?


Dominic Lang
Beiträge: 211
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Dominic Lang »


P.S. Hersteller ist Bosch. Bezugsquelle über meinen Bekannten bei Metallfirma.


Christian Dittert
Beiträge: 119
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Christian Dittert »


Hallo Domenic

Einen einfachen Schalter gibt es bei Wolfkraft
http://www.wolfcraft.de/jcatalog_generated/de/products/product_groups/56_product.html
Vielleicht ist der was für dich.

Gruß Christian



Markus Kaps
Beiträge: 184
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 22:08

Re: TS 55 Sägetisch

Beitrag von Markus Kaps »

[In Antwort auf #42249]
Schalter gibts hier
http://www.sauter-gmbh.net/cgi-bin/ezshop/catalog.cgi?key1=NVRS-230V-EUR
oder
http://www.sauter-gmbh.net/cgi-bin/ezshop/catalog.cgi?key1=FRT2-997

Der von Wolfcraft soll billiger sein, hat aber halt keinen Not-Aus-Knopf, sondern nur einen Ausschalter.
Wegen der Bremse: Probiert habe ich das nicht, aber normalerweise sollte die Bremse funktionieren, wenn der Strom abgeschaltet wird, egal von wo. Bei Stromausfall soll die Säge ja auch nicht 2 Minuten nachlaufen.

Gruß
Markus


Antworten