Seite 2 von 4

Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:24
von Bernd Volkmann
[In Antwort auf #42027]
Hallo,
ich habe mal bei Roland eine Kurs zum Stuhlbau absolviert.Danach sind dann etwas bequemer Esstischstühle mit und ohne Armlehne entstanden....man sitzt dann etwas länger bei Tisch.





Bernd




Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:30
von Johannes M

Hallo Bernd,
Schöner Sessel. Wie ist denn das Leder befestigt? Könntest Du noch ein Foto einstellen, Sitzfläche von Unten?

Es grüßt und dankt Johannes




Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:50
von Roland Heilmann

Hallo Bernd,

einen schönen Stuhl hast du gebaut. Kirschbaum? Mich interessiert, welche Holzverbindungen du verwendet hast und wie die senkrechte Stütze der Armlehne mit der unteren Längszarge verbunden ist. Auf dem Foto sehe ich eine Fuge oder Nut?

Danke für eine Antwort

Gruß
Roland



Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 20:16
von Bernd Volkmann

weitere Fotos dauern etwas...andere Wohnung...bisschen entfernt.

Bernd



Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 18:45
von Bernd Volkmann

@Johannes
die Bespannung ist sehr simpel,aber effizient auf Kieferplatte liegt eine feste Schaumstofflage + Flies wg. der weichen Formen.

@Roland
Ja Kirschbaum, alles gezapft wie bei Dir gelernt. Die Armlehne ist nur mit der oberen Zarge fugenlos verbunden. Den Spalt (Foto ist leider etwas unscharf) den man sieht ist der Abstand der beiden Zargen, um das Leder durchzuziehen.

Bernd







Ich finde leider auf der Holzwurmseite keine Möglichkeit das letzte Bild zu drehen




Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:35
von Roland Heilmann

Hallo Bernd,
danke für die weiteren Fotos.

Auf der Ansicht von unten sehe ich eine Furnierplatte. Ich nehme an, auf dieser Furnierplatte befindet sich noch eine Polsterung, vielleicht Schaumgummi?

Ich freue mich immer, wenn ich sehe was Kursteilnehmer aus den in meinen Möbelbaukursen vermittelten Techniken selbstständig umsetzen. Hast du weitere Projekte realisiert, vielleicht einen Esstisch zu den Stühlen?

Roland




Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:16
von walter Homeyer
[In Antwort auf #42033]
Hallo Roland,
ich bin am 02.04 auf der Messe, wann bist Du am Stand von Holzerkwn?

Gruss
Walter



Treffen HolzHandwerk am 2.4.08

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 23:27
von Roland Heilmann

Hallo Walter,

ich denke, dass ich so gegen 13.00 am Stand von Holzwerken sein kann.

bin z. Zt. in England, habe WoddRat besucht, werde wenn ich zurueck bin kurz berichten.

Beste Gruese aus dem eiskalten Devon

Roland




Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 07:42
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #42027]
Hallo Roland,

ich war am Samstag auf der Holzhandwerk in Nürnberg und habe mir natürlich
auch den tollen Stuhl in Natura angeschaut und auch probegesessen. Fazit:
Super Stuhl, gefällt mir bestens, genau so wie er ist. Ich werde dieses Jahr
mit dem Nachbau beginnen. 4 Stühle sind geplant.

Jetzt habe ich auf der Messe mir am Pollmeier Buche Stand ein paar Infos
geholt, weil dieses Holz hier im Forum gern verarbeitet wird. Ist dieses
Holz wegen der meist liegenden und halbliegenden Jahrringe insbesondere
für das hintere Stuhlbein geeignet?

--
Dirk




Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 11:49
von Dirk D

Hallo Dirk,
für den Stuhlbau wird eigentlich ein Faserverlauf von 45° bevorzugt, da Stühle ja "Raummöbel" und von allen Seiten sichtbar sind.
Bedenke auch, dass die Hauptansicht bei einem Stuhl meist die Rückseite ist.

Gruß, Dirk