Seite 2 von 2
Re: Baumarkt-Schrott
Verfasst: So 30. Dez 2007, 10:58
von Michael
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Baumarkt verglichen mit dem Fachhandel dem Hersteller auch nur zweitklassige Preise zahlt. Nicht ohne Grund bekomt der Kunde dort sein Platten ja auch meist billiger als beim Fachhandel. Ich finde eine Sortierung der Art "2. Wahl geht billig an den Baumarkt" sehr plausibel und ich hatte diesen Eindruck auch schon bei anderen Baustoffen... ich weiß es aber nicht...
Re: Baumarkt-Schrott
Verfasst: So 30. Dez 2007, 14:57
von joh. t.
[
In Antwort auf #39556]
hallo, ich hab ne ähnliche diskussion auf anderem niveau schon neulich in einem anderen forum gehabt. das gings um ladenbauer die die standzeit ihrer kreissägeblätter beanstandeten. die standzeiten wurden immer geringer, was daran liegt das je nach plattenhersteller unterschiedlich hohe mengen altholz zugeführt werden und je nachdem wo der hersteller sitzt, je weiter südlich, desto mehr altholz ( die haben da nicht soviel holz) da auch mehr metallteile drin sein können.
außerdem werden platten anders genutzt als eigentlich gedacht. mpx ist eine reine bauplatte, die aber der möbelsektor als toll befunden haben und nun auch verwenden.das ist dann eben auch was drin, weil laut definition das ding mit beton bematscht wird usw. das die platte dann in wirklichkeit als küchenarbeitsplatte o.ä. endet war dann nicht im sinne des erfinders.
viele grüße joh.
Re: Normen?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 16:22
von Rolf Richard
Hallo!
das würde mich interessieren - gibts zu solchen Materialien Normen oder Klassifikationen, wie sie z.B. für Sperrholz existieren?
Einen guten Rutsch wünscht
Rolf
Ja gibt es
Verfasst: So 30. Dez 2007, 17:29
von Bernhard
schau mal unter der Seite nach, Rolf - dort sind eine Menge Normen genannt, vielleicht paßt eine:
http://www.baufachinformation.de/buchkapitel.jsp?sch=hol_130.htmGruß
Bernhard
Re: Baumarkt-Schrott
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:23
von edgar
[
In Antwort auf #39559]
Hallo,
einem Vertreter einer großen Elektrowerkzeugherstellers hat mir mal gesagt, es gibt unterschieden zwischen Baumarkt- und Fachhandel. Das Gehäuse ist identisch, aber die Qualität des "Innenlebens" ist nicht die Selbe. Es werden oft sogar unterschiedliche Materialien genommen. So könnte es doch auch bei den Baustofen durchaus sein.
Grüße und eine guten Rutsch
edgar
Re: Ja gibt es
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 21:05
von Christian Dittert
Na sieh mal einer
Da war ich heute im Baumarkt, und als ich dieses Schildchen über den OSB Platten sah, mußte ich wieder an diesen Beitrag denken .

Gruß Christian