Inoffizielle Vorabinfo Festool OF 2200 EB
Re: Neue OF 2200
Weiß man schon, wann die Markteinführung ist? Wird die Fräse in Nürnberg vorgestellt?
Re: Neue OF 2200
In der Schweizer Preisliste sind zwei Modelle der neuen Fräse aufgeführt, wobei eins davon eine Setversion ist, mit weiteren Zubehör. Das einfache Modell (OF 2200 EB-Plus) kostet 1277,05 Franken incl. Steuer, zum Vergleich steht in der Preisliste die OF 2000 E/1-Plus genau darüber mit 1234.- Franken. Ob man das aber dann wieder auf Deutschland übertragen kann, bleibt fraglich...
Ich bin mal gespannt, ob ich die mir in Nürnberg mal ansehen kann.
gruß
Markus
Re: Neue OF 2200/MFT 3
Hallo
Da scheint Einiges zu kommen,
ein neuer Multifunktionstisch zb.
Die alten Modelle werden wohl
zur Zeit bei 321 verramscht,
der 800er für ca 280
Druss Thomas
Re: Neue OF 2200/MFT 3
Weißt du genaueres über einen neuen MFT? Größe, Verbesserungen?
Der Messebesuch scheint unausweichlich zu sein! Bin mal gespannt auf weitere Neuerungen, nicht nur bei Festool!
Re: Neue OF 2200/MFT 3
Danke für den Link!
gruß
Markus
Re: Neue OF 2200
[In Antwort auf #40550]
Gehe ich Recht in der Annahme, das diese Maschine mit Mafell nichts mehr zu tun hat? Ist doch eine komplette Festool, von der Planung bis zur Fertigung?
Gehe ich Recht in der Annahme, das diese Maschine mit Mafell nichts mehr zu tun hat? Ist doch eine komplette Festool, von der Planung bis zur Fertigung?
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Neue OF 2200
Hallo Markus,
Wer sie tatsächlich fertigt, ist mir nicht bekannt. Aber von Mafell kommt diese Fräse nicht mehr. Die Fertigung der bisherigen OF2000 lief kurz nach Einführung der LO65Ec praktisch aus.
Grüße
Robert
Re: Neue OF 2200/ Mafell LO 65 Ec
Hallo Robert,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir jetzt nur neugierigerweise mal die Mafell angeschaut, die hat ja gigantisch Leistung! Ich bin mal auf den Preis der Festool gespannt.
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Neue OF 2200/ Mafell LO 65 Ec
Hallo Markus,
Stimmt, die LO65Ec hat mächtig Dampf. Aber auch ein enormes Drehmoment. Ich konnte sie mal ausprobieren mit einem dicken Nutfräser. Volles Programm ins Vollholz (Eiche), und die Fräse hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. Eine richtige Zimmereifräse, die auch einen Kettenstemmer in gewissem Rahmen ersetzen kann. Sie wirkt auch deutlich "vitaler" als meine LO65E, die ja auch nicht gerade kraftlos ist. Aber die Ec ist echt ein Höllengerät.
Die Festool scheint ja schicke Rafinessen von der OF1400 mitzubringen. Sie wird sicher der Stern am Oberfräsenhimmel, an dem sich alle messen lassen müssen.
Grüße
Robert Hickman