Seite 2 von 2

Re: alte Gußeiserne Tischkreissäge *mit Bild*

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 18:21
von MaxS

Hallo,

Schöne Maschine, ich würde auch empfehlen, sie so gut es geht in große Einzelteile zu zerlegen und dann den Rost sauber entfernen. Die Anschlagstange sollte, wenn möglich, zB keine Rostnarben mehr aufweisen, da sonst der Anschlag schwer gleiten wird. Insgesamt sollte man darauf achten, dass man den Rost vorsichtig entfernt und dabei nicht zu grob arbeitet, sonst kann es passieren, dann man Dellen in einzelne Teile schleift. Das wäre besonders bei Führungen sehr ärgerlich.

Ansonsten viel Spaß und Erfolg von meiner Seite,

Max