Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Frank Vosseler
Beiträge: 176
Registriert: Di 7. Jan 2014, 23:27

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Frank Vosseler »


Hallo Alain,
ich habe mir den Starret Kombiwinkel vom Hausherrn gegönnt.
Bestell-Nr. 306420.
Top Verarbeitung, keine Abweichung beim Umlege-Abzeichen-Test.
Präzise Führung und Verstellung. Dazu eine sehr schnelle Lieferung.
Nur der Preis hat mich von Kombiwinkel mit zwei Anschlägen abgehalten.
Evt. ein Fehler - ich bin so begeistert -
das Geld wäre gut angelegt gewesen :-)

Also normalerweise ist ein Kombiwinkel wegen der schlechteren Präzision nicht erste Wahl - aber die Starret Teile sind besser als alle meine bisherigen (festen) Winkel.

Hoffe das hilft Dir weiter....
Grüßle, Frank Vosseler



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Frank und Alain,

ich kann die Präszison nur bestätigen und sollte doch mal wider Erwarten was nicht richtig sein, kann man es ja immer noch umtauschen.

Eines habe ich bei den Kombiwinkeln aber noch vergessen. Das Lineal lässt sich auch hervorragend ohne Anschlag einsetzen, denn die präzise halbmillimeter Skala schlägt jeden Zollstock oder ein Maßband um Längen. Kombiwinkel gehören nicht umsonst bei den Amis zur Grundausstattung in der Werkstatt.

Schöne Grüße

Guido



Andreas N.
Beiträge: 652
Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Andreas N. »


Seht mal bei http://www.heinz-denig.de/zirkel.html vorbei.
Ich nehme mal an das die Meisten eher eine Fräsmaschiene als einen einzelnen Zirkel kaufen, aber schick ist´s schon.
Schöne Grüße
Andreas N.



Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Edi Kottmair »

[In Antwort auf #30280]
Habe die Ehre,

in diesem Forum hat ein Teilnehmer bei einer früheren "Winkeldiskussion" einen selbstgebauten, einstellbaren Winkel vorgestellt. Nur weiß ich leider nicht mehr, wer es war und ich finde es auch nicht mehr. Vielleicht kann jemand weiter helfen.

Viele Grüße von
Edi



Alain Barca
Beiträge: 198
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Alain Barca »


So, ich werde es mal mit einem Kombiwinkel versuchen.
Ich weiß noch nicht genau welche Ausstattung es werden soll. (günstig oder sauteuer)....

Natürlich werde ich dann über meine großen "Erfolge" mit dem Winkel berichten..

Danke an Alle.

Gruß

Alain



Klaus Doering

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Klaus Doering »

[In Antwort auf #30280]
Alain

falls ich noch nicht zu spät dran bin, möchte ich noch einen Blickwinkel (sic!) zur Diskussion beitragen. Der Kombiwinkel ist sicher für die allermeisten Gelegenheiten sehr gut, und kann auch mehr als ein "normaler", fester Winkel. Aber er ist eben auch grösser und schwerer. Versuch mal, den auf einer eher schmalen Kante zu balancieren.
Aus dem Ingenieursbedarf gibt es zwischen dem Schreinerwinkel (ECE, Ulmia, etc) und dem Haarwinkel noch ein Mittelding, mit dem ich sehr gute Erfahrung gemacht habe. Google mal nach "Winkel DIN 875". Ein Beispiel hänge ich als Link an.

Grüsse
Klaus


Andreas N.
Beiträge: 652
Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Andreas N. »


Das sind die normalen Stahlwinkel, wie ich die benutze (als Anschlag und Flachwinkel). Der Vorteil ist, dass man die gut richten kann wenn es mal nötig ist.


Alain Barca
Beiträge: 198
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Alain Barca »


Hallo Klaus,

rein von der Optik her sieht mein jetziger Winkel aus dem Baumarkt genauso aus.
Ich weiß aber nicht, ob dieser die gleiche DIN hat. Nach dem Preis müssten die Winkel mit dem Genauigkeitsgrad 0 die besseren sein...

Gruß

Alain



Andreas N.
Beiträge: 652
Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

Beitrag von Andreas N. »


Die Einfachsten werden für Holz allemal reichen. Nach dem erten vom Tisch fallen ist sowieso diese Genauigkeit erreicht, wenn es vorher die "genauesten" waren. Das Richten ist ja möglich und die besonders fein bearbeitete Oberfläche bringt bei Holz nicht viel, da in diesem kleinen Maßstab sich der Winkel vom Eigengewicht in das Holz drückt.



Antworten