Re: Gehrungsschnitte an der TKS richtig machen
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:07
[In Antwort auf #29369]
Hallo Ralf,
wenn der Schlitten, oder Führungsweg lang genug ist,.. oder man was entspr. einrichten kann, kann man solche Probleme vermeiden, indem man ein gerades Brett, das breiter ist als der Sägeblattdurchmesser, am Anschlag am Schlitten sicher befestigt. Dann das zu schneidende Brett daran anlegen, und so weit sägen, das "das vorgespannte Brett", den Rest vom Werkstück hinter dem Sägeblatt wegschiebt, man das vorsgepannte Brett aber nicht durchsägt. Ist schon interssant auf was für verwegene Ideen man hier kommt.. von wegen mit dem Schiebestock unter einer Schräg gestellten laufenden TKS rum zu fummeln. ;-)
:-) Helmut
Hallo Ralf,
wenn der Schlitten, oder Führungsweg lang genug ist,.. oder man was entspr. einrichten kann, kann man solche Probleme vermeiden, indem man ein gerades Brett, das breiter ist als der Sägeblattdurchmesser, am Anschlag am Schlitten sicher befestigt. Dann das zu schneidende Brett daran anlegen, und so weit sägen, das "das vorgespannte Brett", den Rest vom Werkstück hinter dem Sägeblatt wegschiebt, man das vorsgepannte Brett aber nicht durchsägt. Ist schon interssant auf was für verwegene Ideen man hier kommt.. von wegen mit dem Schiebestock unter einer Schräg gestellten laufenden TKS rum zu fummeln. ;-)
:-) Helmut