Seite 2 von 2

Re: Beizen selbermachen ...

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 21:14
von Michael Formanek
[In Antwort auf #27998]
Hallo Gerhard,

versuchs mal mit "Vom Färben des Holzes" von Michaelsen und Buchholz, ein wirklich tolles Buch.

Gruß Michael



Re: Beizen selbermachen ...

Verfasst: So 26. Nov 2006, 16:41
von Johannes

Hallo liebe Leute,

ich danke euch sehr für die Tipps und den guten Link.
Ich fürchte wohl bei dem Aufwand die Materialien zu besorgen muss ich wohl bei den Baumarktbeizen bleiben ...

Gibt es nicht noch irgendwelche Hausmittelchen um die Farbe des Holzes zu verändern ?

Gruß,
Johannes



Re: Beizen selbermachen ...

Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:30
von Christina

Hallo Johannes,
ich habe eben recht erfolgreich mit mehreren Schichten Espresso gebeizt.
Gruss, Christina.


Re: Beizen selbermachen ...

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 20:38
von Konrad Holzkopp

guude,

Mit den klassischen Beizrezepten habe ich mich reichlich beschäftigt, aber wie schon geschrieben
sind viele Zutaten nicht einfach zu beziehen und viele mehr oder weniger giftig.
Nicht ganz ohne Aufwand ist es, ein Rezept genau einzuhalten und vor allem einen farblich
genauen Nachansatz anzusetzen.
Deshalb arbeite mit den Fertigbeizen von Clou.
Bei einem Literpreis von 10,- bis 25,- € bieten sie eine hohe Farbechtheit
und eine zuverlässige nachlieferbarkeit bei sicherer Verträglichkeit mit den
empfohlenen nachfolgenden Oberflächenmitteln.
Leider werden Kleinmengen von 0,25 ltr. nicht mehr angeboten.

Eine kostengünstige Alternative sind die diversen Pulverbeizen, da sind für
einen Liter 4,- bis 8,- € ausreichend.

Gut Holz! J.


Re: Beizen selbermachen ...

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 13:09
von HelmutWolff
[In Antwort auf #27986]
Bei einem 7 1/2 Jahre alten Thread sollte sich ja wenigstens das Antikbeizenproblem von selber gelöst haben...
Gruß, Helmut