Seite 2 von 2

Re: Hartholz in kleinen Mengen. Wo kaufen?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:14
von Till
[In Antwort auf #27905]
Mit Eisenholz, Olive, Pernambuc habe ich noch nicht gearbeitet. Ein Stück Rosenholz oder Ebenholz in genannter Dimension haue ich ohne Probleme an der nächsten Kante in zwei (oder mehr Stücke). Halte ich für viel zu spröde und Rißempfindlich. Ich glaube über 100cm habe ich Ebenholz so gut wie nicht liegen. Ich denke damit so ein dünner langer Stecken halbwegs stabil ist muss auf ideal geraden Faserverlauf geachtet werden, ähnlich dem Bogenbau.

Ich würde Ein Stück Eschen Kernholz nehmen, das gibt es auch mit Maserungen die der Olive ähnlich sind.




Re: Fa. Löw gibt es nicht mehr! Schade.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:16
von Schmid
[In Antwort auf #27913]
Habe gerade über die Telefonnummer erfahren, dass es Fa. Löw leider seit September nicht mehr gibt. Schade. Trotzdem Danke für den Tip.



Re: Hartholz in kleinen Mengen. Wo kaufen?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:18
von Schmid

@Till: Ist denn Olive "stabil" bzw. "elastisch" genug?



Re: Hartholz in kleinen Mengen. Wo kaufen?

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:53
von Schmid
[In Antwort auf #27912]
@Carsten: danke für die Infos.

Was hälst Du von Olivenholz?

Kambala/Iroko und soll angeblich zum Splittern neigen. Und wo könnte ich Eukalyptus herbekommen?

Grüße
Ilias Schmid



Re: Fa. Löw gibt es nicht mehr! Schade.

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 06:45
von justus

guude,

schaust Du halt hier:
http://web2.cylex.de/firma-home/helling-gmbh-hugo-3746915.html
das ist meine erste wahl für schnittholz und furnier.
gut holz, justus.



Re: Hartholz in kleinen Mengen. Wo kaufen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 07:31
von Carsten Rödiger
[In Antwort auf #27920]
Hallo,
abgesehen von 2 ganz kleinen Aststücken zum Schnitzen habe ich mit Olive noch nicht gearbeitet, ich würde es nach meinen Erfahrungen zu den Obsthölzern dazurechnen. Ob Du davon ein so langes gerades Stück bekommst??
Wie gesagt, ich weiß nicht genau, ob das was ich habe Kambala ist, eigentlich ist es dafür zu dunkel (und "Identifying wood" ist noch in einer Kiste, wir sind gerade umgezogen).
Eukalyptus findest Du in Dänemark am Strand ;-)
Im Ernst, Nagel in Hamburg hat ALLES.
Cheerio,
Carsten