Unterschrank bauen?
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34
Re: Unterschrank mobil machen
Hallo Christian
Google doch mal nach Universal Mobile Base, z.B. dem HTC2000
Das sind Untergestelle mit Rädern, die sich wegklappen lassen.
Wird u.a. auch von Axminster in UK angeboten. Kostet dort knapp 35,-- Pfund
Gruß aus Offenbach
Martin
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank mobil machen
Hallo,
das kann ich so leider nicht machen.
Ich muss erst aus einer Nische, sagen wir mal "Parklücke" und dann ein Stück hoch rollen.
Daher müssen alle Rollen lenkbar sein.
Gruß Chris
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank mobil machen
Hallo
nun dann würde ich einfach Keile verwenden. Wenn du den "Platz deiner Wünsche" erreicht hast, Keile unterlegen. Duie kannst du an allen 4 Seiten schon montiert (Autoanhänger) haben.
Ich habe meine ADH,TKS .. auf (Euro)paletten stehen, mit meinem Hubwagen verfahre ich die Dinger.
- Eine Anregung -
Herzlischt Gottfried
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank mobil machen *MIT BILD*
Hallo,
Keile? Hast du da keine Bedenken das die sich durch Vibrationen lösen?
Ich habe da noch etwas gefunden - macht einen tollen Eindruck:
Re: Unterschrank mobil machen
[In Antwort auf #51313]
Hallo,
schau dir mal das Untergestell einer Metabo ADH 1626 an. Da sind zwei Räder seitlich hochkant angeschraubt, genau bündig oder mehrere Millimeter über dem Boden. An der gegenüberliegenden Seite hebt man Gestell/ Maschine an, die Räder bekommen Bodenkontakt und das Ganze kann gefahren werden. Preisgünstig umsetzbar, einfach und funktioniert.
Gruß
Florian
Hallo,
schau dir mal das Untergestell einer Metabo ADH 1626 an. Da sind zwei Räder seitlich hochkant angeschraubt, genau bündig oder mehrere Millimeter über dem Boden. An der gegenüberliegenden Seite hebt man Gestell/ Maschine an, die Räder bekommen Bodenkontakt und das Ganze kann gefahren werden. Preisgünstig umsetzbar, einfach und funktioniert.
Gruß
Florian
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank mobil machen *MIT BILD*
Hallo,
ich habe mal schnell eine Darstellung meiner Werkstatt fertig gemacht so das man sich die Bedingungen in etwa vorstellen kann.
Mit nur 2 Rollen geht es bei mir nicht. Auch 2 Bockrollen und 2 Lenkrollen gehen nicht.
Im Bild habe ich die Säge mit Schiebeschlitten gelb markiert. Ich muss also erst ein Stück nach links und dann noch etwas weiter runter damit ich mehr Platz habe. Bei größere Platten muss ich sogar aus der Werkstatt raus, was durch die seitlich angelegte Tür auch nicht einfach ist. Glücklicherweise passt aber die Säge samt Führungsschiene längs noch durch - den Schlitten muss ich so oder so immer abnehmen....
Gruß Chris

Re: Unterschrank mobil machen
[In Antwort auf #51328]
Hallo Christian,
wie schaut denn Dein Unterkasten ungefär aus? Wieviel Freiraum hast Du nach unten? Ist der eher massiv, oder aus Blechwinkeln o.ä.?
Wenn Du genug Platz drunter hast, könntest Du Dir ein Brett machen, das genau drunter passt, mit vier Lenkrollen drunter, insgesamt 2cm niederer als der Freiraum zwischen Unterkante Kasten und Boden (hab grad kein Zeichenwerkzeug bei der Hand....). Da legst Du einfach zwei Bretter drauf, 1,5x3cm Querschnitt, wenn Du fahren willst, drehst Du die Bretter Senkrecht, damit wird die Säge mit Unterschrank auf die Platte "gehoben", wenn Du Sägst, legst Du die Bretter wieder flach, und der Kasten steht auf seinen Beinen.
Das wär ne Quick and Dirty Lösung, kann sicherlich noch sehr verfeinert werden - immerhin könnt man das Brett mit den Rollen auch noch für andere Maschinen oder Material oder was auch immer verwenden.......
Gruß
Hans
Hallo Christian,
wie schaut denn Dein Unterkasten ungefär aus? Wieviel Freiraum hast Du nach unten? Ist der eher massiv, oder aus Blechwinkeln o.ä.?
Wenn Du genug Platz drunter hast, könntest Du Dir ein Brett machen, das genau drunter passt, mit vier Lenkrollen drunter, insgesamt 2cm niederer als der Freiraum zwischen Unterkante Kasten und Boden (hab grad kein Zeichenwerkzeug bei der Hand....). Da legst Du einfach zwei Bretter drauf, 1,5x3cm Querschnitt, wenn Du fahren willst, drehst Du die Bretter Senkrecht, damit wird die Säge mit Unterschrank auf die Platte "gehoben", wenn Du Sägst, legst Du die Bretter wieder flach, und der Kasten steht auf seinen Beinen.
Das wär ne Quick and Dirty Lösung, kann sicherlich noch sehr verfeinert werden - immerhin könnt man das Brett mit den Rollen auch noch für andere Maschinen oder Material oder was auch immer verwenden.......
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank mobil machen
Hallo Hans,
wenn ich deinen Vorschlag richtig verstehe bau ich mir quasi einen einfachen Hubwagen selbst - richtig?
Wie ich bereits in einem vorherigen Posting schrieb, den Unterschrank will ich erst noch bauen, daher bin ich noch vollkommen frei in der Konstruktion.
Das einzige was mir etwas Wichtig wäre, daß ich so viel wie möglich Platz im Unterschrank habe - also die Räderkonstruktion sollte nicht zu groß sein.
Gruß Chris
Ich habe noch eine andere Konstruktion gefunden - vielleicht kann ja jemand etwas mit anfangen - für mich ist es etwas zu groß.
(In dem Link gibt es auch ein Video)
Re: Unterschrank mobil machen
... aber geniale Ideen dabei.
Das mit den Kugellagern ist nicht übel, da liesse sich was machen mit zwei starken Platten gleicher Größe, in der einen sind die Kugellager befestigt, in der anderen sind solche Keilnuten drin, wenn man die Platten dann gegeneinander verschiebt, gehen sie auseinander und heben Dir die Säge an... es reichen ja wasweissich 5mm, je nach Untergrund...
Du musst das ja nicht so aussenrum machen, da lässt sich bestimmt was erfinden, was innen im Kasten verschwindet.
Es gibt auch relativ kleine Lenkrollen, hab mir vor einiger Zeit einen Felgenbaum "gepimpt", indem ich ihn auf eine Multiplexplatte geschraubt habe, an der 2 feste und 2 Lenkrollen dran waren - gesamthöhe im Endeffekt so ca. 5cm bis Oberkante Multiplexplatte. Gibts bei Obi, Hornbach, .....
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank mobil machen
Ich bin gerade bei mir eine Testkonstruktion zu bauen - an der kann dann Live probiert werden.
Kleine Rollen kann ich nicht nehmen da ich öfters auch noch aus der Werkstatt rollen muss - spätestens da wird es dann zunehmend holprig.